1. Temperatur: Die optimale Temperatur für die Messung der Lipoxygenase-Aktivität liegt zwischen 20°C und 30°C.
2. Konzentration: Die Konzentration des Substrats sollte zwischen 0,1 und 1 mM liegen.
3. Substrat: Linolsäure (C18:2) oder Linolensäure (C18:3) können als Substrate verwendet werden.
4. pH-Wert: Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen, da Lipoxygenasen in diesem Bereich ihre optimale Aktivität zeigen.
5. Puffer: Ein Puffer wie Tris-HCl oder HEPES kann verwendet werden, um den pH-Wert zu stabilisieren.
6. Inhibitor: Inhibitor wie BaCl2 oder SHAM können verwendet werden, um die Aktivität anderer Enzyme zu unterdrücken.
7. Messmethode: Die Lipoxygenase-Aktivität kann durch spektrophotometrische Messung der Bildung von Konjugierten Dienen bei 234 nm oder durch HPLC-Messung der Bildung von Hydroperoxiden gemessen werden.