In the Netherlands the government funds PhD projects of primary, secondary, and higher education teachers. They can work on their Phd while at the same time working as a teacher in school. The aim of this project is to encourage both professional development of teachers and also to support school development and ultimately improve the transition of students to higher education. I am curious what your thoughts are on these aims. And if you know of any relevant literature related to learning from doing research for teaching and school development.
Hi Helma,
that was my personal experience and it has both positive and negative aspects.
I assume that these teachers would be researching something to do with their professional practice - teaching, learning, curriculum or school operations - possible doing action research. This can have a very positive effect on the quality of teaching and the school climate, but it's important to prevent the children & their families form feeling as if they are just experimental subjects. It is possible to over use a school for reserach pruposes. I avoided using my own school in my study, but I did use 2 nearby schoold where the principals knew who I was.
If there are government funds available them I assume these would be used to pay for teaching release 1-2 days a week. That is an excellent move, but there also needs to be some kind of regulation to protect th e teachers' working conditions. I wanted to work 75-80% of a full time load, but the school cut my hours to 20% hoping I would leave. The reasons don't really matter, but as a part time teacher my hours were not guaranteed in any way. Professional jealousy may also be an issue if the situation is not managed carefully by the principal.
The last point to consider is workload. Teaching is hard work and teaching 2-3 days a week still generates a substantial amount of preparation and correction that still has to be done properly and on time. I started my Phd while working on a contract at a university, returned to teaching in a school when my contract ended, and then got an ongoing academic position towards the end of my degree. The difference was hard to describe.
There is a tendency fo rAustralian teachers to opt for professional doctorates rather than a PhD because these are more manageble and have a more practical focus. You might want to include "education doctorate' or "doctor of education" in your research terms as well as learning.
It sounds like a good scheme. However a PhD part-time takes twice as long i.e., a minimum of six years. What will keep the Dr at the school after graduation?
For a reading list, simply give Google Scholar "learning from doing research for teaching and school development.", and follow up with ERIC.
Hi Helma,
that was my personal experience and it has both positive and negative aspects.
I assume that these teachers would be researching something to do with their professional practice - teaching, learning, curriculum or school operations - possible doing action research. This can have a very positive effect on the quality of teaching and the school climate, but it's important to prevent the children & their families form feeling as if they are just experimental subjects. It is possible to over use a school for reserach pruposes. I avoided using my own school in my study, but I did use 2 nearby schoold where the principals knew who I was.
If there are government funds available them I assume these would be used to pay for teaching release 1-2 days a week. That is an excellent move, but there also needs to be some kind of regulation to protect th e teachers' working conditions. I wanted to work 75-80% of a full time load, but the school cut my hours to 20% hoping I would leave. The reasons don't really matter, but as a part time teacher my hours were not guaranteed in any way. Professional jealousy may also be an issue if the situation is not managed carefully by the principal.
The last point to consider is workload. Teaching is hard work and teaching 2-3 days a week still generates a substantial amount of preparation and correction that still has to be done properly and on time. I started my Phd while working on a contract at a university, returned to teaching in a school when my contract ended, and then got an ongoing academic position towards the end of my degree. The difference was hard to describe.
There is a tendency fo rAustralian teachers to opt for professional doctorates rather than a PhD because these are more manageble and have a more practical focus. You might want to include "education doctorate' or "doctor of education" in your research terms as well as learning.
Darf ich in Deutsch schrei. :Ich kenne keine Untersuchung, die die Verknüpfung von praktischer Lehrtätigkeit mit einem Promotionsstudium zum Untersuchungsgegenstand hat. Aber ich habe einige Promotionsvorhaben von Personen "betreut", die gleichzeitig als Lehrpersonen praktisch tätig waren. Das ist in mehreren Fällen sehr gut gelungen.
Außerdem habe ich mich in der Mitteilungszeitschrift der DGfE "Erziehungswissenschaft" (Verlag Barbara Budrich) generell zum Thema "Promovieren" geäußert. Ich kann den Text elektronisch zur Verfügung stellen.
Helmut heid
From Google translate, for those who are curious about the intrusion:
"Can I write in German. I know of no study that has the combination of practical teaching with a PhD study on the subject matter. But I have some doctoral project "looked after" by people who were at the same time (doing) practical work as teachers. This is (was) very well done in several cases.
Also, I have expressed myself in the communication Journal of DGfE "Education" (published by Barbara Budrich) generally about (the) "Doctorate". I can make the text available electronically.
Helmut heid"
Thank you Helmud and Ian for the translation.I would be interested in reading the text you wrote and also in you experiences. Can you maybe give an example of a project that worked out well?
105
Promovieren fördern – Promovierende fordern
Helmut Heid
Die Behandlung dieses Themas erfordert Auswahlentscheidungen. Ich sage
zunächst in Stichworten was ich nicht behandle, obwohl es wichtig ist. Und
weil es wichtig ist, gehe ich stichworthaft, also nicht systematisch und ohne
Anspruch auf Vollständigkeit darauf ein:
• Wer promovieren will, hat eine Menge rechtlicher Regelungen zu beachten,
die von Universität zu Universität verschieden sein können.
• Wer promovieren will, kommt nicht umhin, eine persönliche Kosten-
Nutzen-Analyse anzustellen:
Eine Promotion kostet Geld, für die es allerdings die verschiedensten
Geldgeber gibt (Drittmittelprojekte, Assistentenstellen, Stiftungen, Graduiertenprogramme
etc.).
Wer promoviert, verliert denen gegenüber, die stattdessen schon in einen
Beruf einsteigen, Zeit und aus Berufserfolgen resultierende Anrechte; er
verzichtet auch darauf, (Berufs-)Erfahrungen zu sammeln, die einer Berufskarriere
manchmal mehr dienen als ein Doktortitel.
Promotionen erfordern einen Arbeitsaufwand, von dem ungewiss ist, ob
er sich im Kontext späteren beruflichen Handelns bezahlt macht. Wer allerdings
die wissenschaftliche Berufslaufbahn anstrebt oder wer sich diese
Option offen halten will, der kommt um eine Promotion nicht herum.
Eine Promotion kann nicht nur nützlich sein – in welcher Hinsicht auch
immer; eine Promotion ist auch ein intellektuelles Abenteuer – des Denkens,
des Entdeckens, des Erkennens, des Argumentierens, der geistigen
Disziplin.
• Wer promovieren will, benötigt einen Forschungsschwerpunkt, ein Thema
und einen Betreuer. Alle drei Determinanten eröffnen und limitieren
Qualifizierungsmöglichkeiten: Mit welcher Promotion hat man die vergleichsweise
besten Berufsaussichten innerhalb oder außerhalb des Wissenschaftssystems?
Soviel zu den ausgewählten Fragen, die jeder Promovierende zu klären hat.
Nun zu meiner Akzentuierung des Themas:
Helmut Heid
106
Das Wort promovieren kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort:
„vorwärts bewegen“, „be-fördern“. Wer oder was wird durch eine erziehungswissenschaftliche1
Promotion wozu oder wohin bewegt oder befördert? Ich
gliedere meinen Versuch, zur Beantwortung dieser Fragen einen Beitrag zu
leisten, in drei Kapitel:
1. Was vermögen Promotionen zur Kompetenzentwicklung des Promovierenden
und zur Professionalisierung pädagogischer Berufe beizutragen?
2. Was vermögen Promotionen zum Erkenntnisfortschritt der Erziehungswissenschaft
und zum wissenschaftspolitischen Stellenwert der Erziehungswissenschaft
beizutragen?
3. Welchen Beitrag können Promotionen und die durch Promotionen bereicherte
Erziehungswissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher, bildungspolitischer
und bildungspraktischer Probleme leisten?
Auf eine Kurzformel gebracht ließe sich fragen: Was haben Promovierende,
was hat die Disziplin und was hat die Gesellschaft davon, wenn mehr oder
weniger viele junge Menschen promovieren? Diese drei Funktionsbereiche
überschneiden sich, und zwischen ihnen bestehen Zusammenhänge.
1 Was vermögen Promotionen zur Kompetenzentwicklung
des Promovierenden und zur Professionalisierung
pädagogischer Berufe beizutragen?
Ich gehe von der These aus, dass der Professionalisierungsgrad der in Bildung
und Erziehung beruflich Tätigen noch sehr zu wünschen übrig lässt.2
Ob die Neuordnung erziehungswissenschaftlicher Studiengänge etwas zur
Verbesserung dieser Lage beiträgt, ist im Blick auf die bisherige praktische
Umsetzung des sogenannten Bologna-Prozesses eher zu bezweifeln. Ich stütze
meine Zweifel unter anderem auf Befunde einer ersten relativ umfangreichen
empirischen Untersuchung, die das SOFI Göttingen erst vor Kurzem als Arbeitspapier
2008-3 (Kretschmann 2008) vorgelegt hat.
1 Ich lege im Folgenden keinen Wert auf explizite Definitionen und auf die terminologische
Abgrenzung beispielsweise zwischen ‚Pädagogik‘ und ‚pädagogisch‘ einerseits und ‚Erziehungswissenschaft‘
oder ‚erziehungswissenschaftlich‘ andererseits. Definitionen resultieren
aus Entscheidungen, die von Zweckmäßigkeitserwägungen bestimmt sind. Ich folge dem
(Fach-)Sprachgebrauch und vertraue darauf, dass aus dem Kontext jeweils klar wird, was
ich meine, wenn ich das eine oder das andere Wort verwende.
2 Vgl. hierzu beispielhaft die historische Analyse von Keiner und Tenorth 1981 sowie die
Beiträge von Adorno, Heydorn, Becker, Kadelbach, Gruschka und Oevermann in Pädagogische
Korrespondenz 28/2002.
Tagung: Promovieren – aber wie?
107
Die Möglichkeit, bereits nach sechs oder vielleicht sogar nach vier Semestern
einen ersten berufsqualifizierenden Universitätsabschluss3 zu erwerben, hat
Konsequenzen, die mit der Begründung für die Unentbehrlichkeit eines Universitätsstudiums
für angehende Bildungspraktiker nicht ohne weiteres vereinbar
sind (vgl. auch Kretschmann 2008, 53ff.). Eigene Erfahrungen aus der
Mitwirkung an zahlreichen Akkreditierungsverfahren4 begründen den Eindruck,
dass im BA-Studium – jedenfalls soweit es bisher an einer Vielzahl
von Universitäten umgesetzt ist – zweierlei passiert:
a) Es wird zu viel träges Wissen akkumuliert.5 Auch dem Korpus einer
Wissenschaft angehörendes Wissen vermag und pflegt in vielen Fällen
träge zu sein.
b) Das bisherige BA-Studium begünstigt die Generierung forschungsfernen
Wissens.6
Dabei handelt es sich um Sachverhalte, die Kritiker als Verschulung des
Studiums kritisieren.7 Auf eine zugespitzte Formel gebracht könnte man
sagen: Studierende lernen Gedachtes, sie lernen aber nicht oder nur unzureichend,
selbst zu denken.
Der mögliche Einwand, das sei nichts Neues und das habe nichts mit der
Organisation des Studienganges, sondern allenfalls etwas mit der Qualität
einzelner Lehrveranstaltungen zu tun, widerspricht meinen eigenen Erfahrungen,
die ich in Prüfungen von Kandidaten gewonnen habe, von denen sich
sehr viele in alten und nennenswert viele auch in neuen Studiengängen qualifiziert
haben. Es widerspricht auch den Erfahrungen, den erstaunlich viele
(benennbare) Kolleginnen und Kollegen verschiedener Universitäten und
sogar viele Studierende auf genau diesem Feld inzwischen gesammelt und
geäußert haben. Erst der Ausblick auf ein anschließendes MA-Studium
scheint sich günstig auf die Qualität8 auch des BA-Studiums auszuwirken.
3 In Gesprächen mit Praktikern habe ich schon einmal die Bezeichnung „halbfertige Absolventen“
gehört.
4 (die von Aussagen sogenannter Akkreditierungsbeauftragter mehrerer Universitäten ergänzt
und bestätigt werden)
5 Vgl. dazu: „Wir produzieren gehorsame Auswendiglerner“ 2008.
6 Das ergibt sich u. a. aus der wissenschaftspolitischen Paradoxie, dass von den Universitäten
einerseits eine Profilbildung gefordert wird, dass aber andererseits in BA-Studiengängen
Kompetenzen entwickelt werden sollen, die eine interuniversitäre Mobilität Studierender
ermöglichen und fördern. Es müsste also an allen Universitäten ohne Rücksicht auf die
jeweilige Profilbildung in der Forschung in etwa das Gleiche und damit eben immer auch
solches gelehrt werden, das nicht zum Forschungsschwerpunkt einer profilierten Universität
gehört.
7 Das ist insofern problematisch, als schulische Wissensgenerierung keineswegs zu trägem
Wissen führen muss.
8 Das für meine Bewertung unentbehrliche Beurteilungskriterium ist die Zweckbestimmung
eines forschungsfundierten wissenschaftlichen Studiums.
Helmut Heid
108
Das gilt besonders dann, wenn das MA-Studium mit der Ambition geplant
und durchgeführt wird, damit zugleich die Möglichkeit einer anschließenden
Promotion zu eröffnen.
Dabei soll ein gegenteiliger Effekt nicht außer Betracht gelassen werden,
auf den die Autorin der erwähnten SOFI-Untersuchung hinweist. Die formelle
Zweiteilung der neu organisierten Studiengänge hat – so die These – auch
dazu geführt, dass das Zertifikat des Bachelor-Studiums durch das Bildungszertifikat
des Master-Studiums entwertet wird (Kretschmann 2008, 52) und
vor allem, dass die damit verbundenen Selektionsprozeduren auch und gerade
die soziale Selektivität des Studiums nicht nur nicht reduzieren, sondern
tendenziell erhöhen.9
Ist das die ganze oder überhaupt die ‚Wahrheit‘? Worin genau besteht
der diagnostizierte Entwertungseffekt – und vor allem: unter welchen Bedingungen
kommt er zustande? Lassen sich nicht Bedingungen ermitteln, deren
Realisierung zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit führt, dass höherwertige
Bildungszertifikate den Wert jeweils vorgelagerter Bildungsstufen und Bildungszertifikate
nicht nur nicht mindern, sondern erhöhen? Denn das der
höherwertigen Bildungsstufe vorausgehende grundlegende Studium eröffnet,
ermöglicht, fundiert ja erst das weiterführende Studium und erfährt von daher
eine Qualitätszuschreibung. Weiter wäre zu fragen, welchen Stellenwert ein
Promotionsstudium und ein dafür vorausgesetztes Magisterstudium für ein
dafür wiederum vorausgesetztes Bachelorstudium haben? Die Zulassung zu
einem Promotionsstudium hat deutlich über dem Durchschnitt liegende Leistungen
in den davor zu absolvierenden Studien zur Voraussetzung, und auch
diese Voraussetzung könnte sich eher qualitätssteigernd auf das MA- und
zuvor auf das BA-Studium auswirken.
Es gibt noch weitere Indikatoren für meine Wirkungsvermutung: Sind
die Bemühungen vieler Fachhochschulen um das Promotionsrecht nicht ein
Beleg dafür, dass höher- und höchstwertige Bildungszertifikate durchaus
geeignet sind, die dafür vorausgesetzten Zertifikate und Studiengänge aufzuwerten?
Es gibt eine aufschlussreiche hochschulpolitische Diskussion, vielleicht
müsste man sagen: einen Streit um das bemerkenswerterweise so genannte
Promotionsrecht (Krausch 2008) und dessen sparsame Bewirtschaftung.
Diese Überlegungen veranlassen mich zu der Hypothese, dass Promotionen
geeignet sind, die Qualität und das Ansehen
• einer Disziplin und
• des Studiums dieser Disziplin zu erhöhen.
9 Dieser zuletzt genannte Punkt würde einen eigenen Vortrag erfordern und rechtfertigen,
den ich aber jetzt nicht halte; ich habe ein anderes Thema.
Tagung: Promovieren – aber wie?
109
• Darüber hinaus steigern Promotionen das Ansehen jener Profession, die das
zu einer Pomotion befähigende Studium zur Eingangs-Voraussetzung hat
• sowie keineswegs zuletzt: das Ansehen jener Personen, die ein zur Promotion
hinführendes Studium erfolgreich absolviert haben, und zwar
auch dann, wenn sie nicht selbst promovieren.
Kurz: Promotionen verändern ein Fach, in dem Promotionen möglich und
üblich sind, und Promotionen verändern das Ansehen der Personen, die dieses
Fach studieren. Die skizzierten Effekte sind vermutlich umso stärker, je
höher die Qualitätsstandards angesetzt werden, die für eine Dissertation und
für das gesamte Promotionsverfahren maßgeblich sind, und je höher infolge
dessen das Anspruchsniveau eines Promotionsstudiums und des dafür vorausgesetzten
MA- und BA-Studiums ist. Wo Promotionen nur wegen ihres
ökonomischen Tauschwerts angestrebt werden, dort werden mit solchen
Promotionen womöglich auch die Promovierten und das für Promotionen
vorausgesetzte Studium entwertet, und zwar paradoxerweise dann auch in
ihrem ökonomischen Tauschwert. Ihre genuine Berechtigung und dann auch
erst ihre gesellschaftliche, berufliche und ökonomische Funktion10 erfüllen
Promotionen dann, wenn sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der
Forschung leisten, die einer Promotion zugrunde liegt, und wenn sie einen
Beitrag zur Entwicklung der forschungsfundierten Kompetenz des Promovierten
leisten.
Das Anspruchsniveau einer erziehungswissenschaftlichen Promotion –
so mein hypothetisches Fazit – schlägt auf die Qualität und auf das Ansehen
derjenigen Studienstufen durch, die für das Master- und für das Pomotionsstudium
die notwendigen Voraussetzungen bilden. Es durchdringt zum einen
das gesamte erziehungswissenschaftliche Studium von Anbeginn, und zum
anderen überträgt es sich auf die Professionalisierung und das Ansehen jener
pädagogischen Berufe, die dieses Studium zur Voraussetzung haben.
Dieser Funktionszusammenhang hat Konsequenzen: Er konstituiert Verantwortlichkeiten,
und zwar zunächst derer, die promotionstaugliche Studiengänge
konzipieren und organisieren sowie Promotionsvorhaben anregen,
unterstützen und evaluieren (müssen) – dann aber auch Verantwortlichkeiten
derer, die sich in solchen Studiengängen qualifizieren. Genau so habe ich das
Thema meines Vortrags verstanden, das mir der Vorstand der DGfE vorgegeben
hat: Promovieren fördern und Promovierende fordern!
Ich fasse zusammen: Was hat der in Erziehungswissenschaft Promovierende
davon, zu promovieren? Promotionen sind, je eigenwertiger und an-
10 Es ist alles andere als „unanständig“, sich auch für den ökonomischen Wert des Resultats
großer Bildungsanstrengungen zu interessieren.
Helmut Heid
110
spruchsvoller sie sind, desto mehr geeignet, zur Kompetenzentwicklung des
Promovierenden beizutragen. Das heißt im Einzelnen:
• Promovierende erhalten Gelegenheit, ihr domänenspezifisches Wissen
auf universitär höchstem Niveau zu konsolidieren und Methoden wissenschaftlicher
Wissensgenerierung und Wissensüberprüfung zu erlernen.
• Promovierende erhalten Gelegenheit, an der erziehungswissenschaftlichen
Forschung und in vielen Fällen auch an der forschungsfundierten akademischen
Lehre initiativ mitzuwirken. Sie erweitern damit ihre beruflichen
Entwicklungsmöglichkeiten – beispielsweise hin zu einer Berufstätigkeit
in Forschungsinstitutionen. Promovierte, und zwar auch solche,
die in der außeruniversitären erziehungsberuflichen Praxis tätig sind, sind
gesuchte Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen.
• Promotionen und Studiengänge, in denen Promotionen zu einer Selbstverständlichkeit
geworden sind, fördern die Entwicklung jener Expertise,
die den Promovierenden selbst und dem Berufsstand, dem sie angehören,
Ansehen und gesellschaftspolitischen Einfluss verschaffen, wie das für
hoch professionalisierte Berufe üblich ist. Anspruchsvoll promovierende
und promovierte Erziehungswissenschaftler und Erziehungspraktiker, die
ein zur Promotion berechtigendes Studium absolviert haben, sind beispielsweise
kompetent (im Sinn von fähig und zuständig, berechtigt und
verpflichtet), bildungspolitisches und bildungspraktisches Allerweltsgerede
über Bildung und Erziehung sachkundig zu durchkreuzen, Wünsche
von Tatsachen zu unterscheiden11 und Mutmaßungen durch methodisch
überprüftes Wissen zu ersetzen – wobei das Metawissen darüber, was
man (noch) nicht genau genug weiß, eine nicht zu unterschätzende Rolle
spielt. Damit leisten sie zugleich einen Beitrag zur Professionalisierung
der Pädagogik im weiten Sinn der Verwendung dieses Wortes.
2 Was vermögen Promotionen zum Erkenntnisfortschritt und
wissenschaftspolitischen Stellenwert der Erziehungswissenschaft
beizutragen?
Welchen Beitrag leisten, Promotionen zur Entwicklung des Stellenwerts der
Erziehungswissenschaft(en) im Kanon wissenschaftlicher Einzeldisziplinen
und für den Erkenntnisfortschritt? Ich beginne mit einer Mängelliste – ohne
systematischen Anspruch und weit von der Zuversicht entfernt, allein durch
11 Wie viele Neuregelungen im Bildungssystem sind durch nichts anderes als durch (politische)
Wunschvorstellungen ‚begründet‘.
Tagung: Promovieren – aber wie?
111
promotionsgeeignete Studiengänge könnten diese Mängel vermieden oder
eliminiert werden.
Die Erziehungswissenschaft hat nach wie vor um ihre Anerkennung in
der scientific community zu kämpfen. Dafür lassen sich mehrere Gründe nennen,
auf die ich in vereinfachender Auswahl und Zuspitzung eingehe:
• Es gibt zu wenige promovierte Pädagogen.12 Pädagogik gilt im öffentlichen
Bewusstsein als ein Fach, in dem man nicht nur nicht promovieren
muss, sondern in dem man gar nicht promovieren kann. Zugespitzt: Pädagogik
ist gar keine Wissenschaft – „Was Pädagogen tun, das kann und
tut doch jeder jederzeit“.
Diese Auffassung hat allerdings einen wahren Kern, der darin besteht,
dass bislang insbesondere in Lehramtsstudiengängen von einem anspruchsvollen,
systematischen erziehungswissenschaftlichen Studium häufig nicht
gesprochen werden kann. Hier wird, sofern Erziehungswissenschaft darin
überhaupt eine wesentliche Rolle spielt, allzu oft nur forschungsfernes
und träges Wissen (übrigens auch träges Wissen über träges Wissen) akkumuliert.
Dass man auf diese Weise offensichtlich erfolgreiche13 Lehrperson
werden und sein kann14, das beeinflusst die öffentliche Meinung, die
Auffassung der Bildungsadministration und nicht zuletzt das Image der
Erziehungswissenschaft in der Öffentlichkeit und in der Gemeinschaft
der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
• Es ist der Erziehungswissenschaft bisher nur unzulänglich gelungen, ihre
Unentbehrlichkeit für die Qualifizierung jener Personen unter (anerkannten)
Beweis zu stellen, die für die professionelle Bewältigung einer der
wichtigsten gesellschaftlichen Entwicklungsaufgaben zuständig sind –
und das, obwohl es vielleicht noch selten eine Zeit gegeben hat, in der
Bildungsfragen so sehr die öffentliche und insbesondere die politische
Diskussion bestimmt haben und neuerdings sogar parteipolitisch instrumentalisiert
werden.15
12 Diese These eignet sich nicht zur Rechtfertigung des denkbaren Fehlschlusses, jetzt sollten
ganz viele Pädagogen promovieren – wie das beispielsweise in der Medizin oder näherungsweise
auch in der Jurisprudenz der Fall ist. Ich gehe auf die damit angedeutete Frage
hier nicht weiter ein; ihre seriöse Beantwortung setzt sorgfältige Erörterungen voraus.
13 Spätestens seit der Veröffentlichung der internationalen Leistungsvergleichsstudien
(TIMSS, PISA und IGLU) wird öffentlich diskutiert, dass hohe Selektivität sich nicht als
(oberstes) Qualitätskriterium eines Bildungssystems rechtfertigen lässt.
14 Wenn ehemalige Revierförster (günstigstenfalls nach einem pädagogischen Schnell- oder
Begleitkurs) als Realschullehrer verwendet werden (können), dann ist das ein Datum, das
einige Aufmerksamkeit verdient.
15 ‚Bildung‘ – so suggeriert die gegenwärtige bildungspolitische Betriebsamkeit – ist die Lösung
für eine Vielzahl gesellschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und sogar weltwirtschaftlicher
Probleme (Stichworte: internationale Wettbewerbsfähigkeit; Jugendarbeitslosigkeit).
Wer die Entwicklung in den Sektoren Niedriglohn und Leiharbeit analysiert und berückHelmut
Heid
112
• Die Erziehungswissenschaft hat sich – unter anderem durch zu langen,
weitgehenden und demonstrativen Verzicht auf seriöse empirische Forschung
(vgl. u. a. Roeder 1984) – für lange Zeit aus dem bildungspolitisch
und bildungspraktisch relevanten öffentlichen Diskurs ausgeblendet
und sich dabei ihre Themen von benachbarten Disziplinen, insbesondere
von der pädagogischen Psychologie und von der Bildungsökonomie wegnehmen
lassen. Damit will ich keinen kleinkarierten Abgrenzungsstreit
entfachen und auch die eindrucksvollen Leistungen der beispielhaft genannten
Nachbardisziplinen nicht bestreiten (kritisch dazu: Ingenkamp
1987). Nicht kleinkariert ist allerdings die damit zusammenhängende
These, die Günther Bittner 1982 auf dem Regensburger Kongress der
DGfE geäußert hat, nämlich, dass die Pädagogik eine überflüssige Disziplin
sei.16 Ob und wieweit sich das nach TIMSS, PISA, IGLU und anderen
internationalen Leistungsvergleichsstudien wirklich und nachhaltig
ändert, bleibt abzuwarten.
• Gleichzeitig – oder kann man sagen trotzdem – hat die Erziehungswissenschaft
dem Bedeutungsverlust der sogenannten geisteswissenschaftlichen
Forschung (vgl. Gehrke 2008)17 nur wenig entgegengesetzt. Sie hat
zur Begründung der Bedeutung, die erkenntnistheoretisch und ideologiekritisch
fundiertes kritisches Fragen18 und Argumentieren für die Entwicklung
einer wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Kultur haben,
offensichtlich zu wenig beigetragen.19 Auf den sich verstärkenden und
keineswegs pauschal zu beanstandenden Ruf nach Praxisrelevanz der Pädagogik,
der sich übrigens auch in den Bewertungskriterien der Akkredisichtigt,
welche Rolle die Lohnkosten im Beschäftigungssystem spielen, der wird ‚Bildung‘
nicht einmal näherungsweise für eine Beschäftigungsgarantie oder Aufstiegsaussicht halten.
16 Falls sich allerdings nicht zeigen ließe, dass Erziehungswissenschaftler etwas (systematisch
und wesentlich) anderes tun als Psychologen, wenn sie sich beispielsweise mit Bildung beschäftigen,
dann hätten Erziehungswissenschaftler keine guten Karten (vgl. dazu beispielhaft
frühe Arbeiten von Tenorth 1981 und 1983).
17 Vgl. dazu die kritischen Überlegungen von Kempski (1964, 221ff.) zur Einteilung und
Abgrenzung von Natur- und Geisteswissenschaften sowie zu den Versuchen, die Differenz
zu überbrücken. Vgl. ferner Frühwald 1986 und Frühwald 1997 sowie Küppers 2008.
18 Das kritische Fragen und Argumentieren wird häufig als eine Domäne geisteswissenschaftlicher
Forschung apostrophiert. Für nicht berechtigt halte ich allerdings die neuerdings wieder
häufiger geäußerte Ansicht, dass es der wie auch immer definierten und realisierten
Geisteswissenschaft bedürfe, um überhaupt kritische Fragen einzubringen. Dabei wird übersehen,
dass empirisch orientierten Forschungsaktivitäten unentbehrliche Voraussetzungen
für eine überzeugende und sachliche Kritik der von ihnen untersuchten Verhältnisse schaffen,
und dass sie auch in der Vergangenheit häufig mehr für die Generierung kritikrelevanten
Wissens geleistet haben als so manches geisteswissenschaftliche Räsonement.
19 Dass und wie sich die naturwissenschaftliche von der geisteswissenschaftlichen Modalität
unterscheidet, mentale Phänomene oder Konzepte zu thematisieren und zu behandeln, zeigt
jüngst eine Artikelserie der Berliner Philosophen Pauen und Wetzel in der Süddeutschen
Zeitung. Vgl. auch Markl 2008 und Frühwald 1986 sowie Frühwald 1997.
Tagung: Promovieren – aber wie?
113
tierung neuer Studiengänge niedergeschlagen hat, haben zu wenige Erziehungswissenschaftler
überzeugend reagiert. Mehr noch: sie sind in
dieser Frage heillos zerstritten – und das keineswegs immer mit überzeugenden
Argumenten (ich komme in meinem dritten Kapitel darauf zurück).
Die Akzeptanz einer von unmittelbarem Verwertungszwang freien
erziehungswissenschaftlichen Grundlagenforschung hat darunter zu leiden.
Die Tatsache, dass viele Bildungspolitiker naiverweise allein die
empirische Bildungsforschung (übrigens gegen deren Selbstverständnis)
für praxisrelevant halten, veranlasst mich zu dem Hinweis, dass am Anfang
weiterführender empirischer und auch anwendungsbedeutsamer Forschung
geniale Ideen und unkonventionelle Fragen20 oder auch die Fähigkeiten
gestanden haben und stehen, mit unerwarteten, möglicherweise auch
unerwünschten Ereignissen (Zufällen, Einfällen, kontraintuitiven Befunden)
erkenntnisinnovativ umzugehen.
Zur Entwicklung dieser höchst forschungsbedeutsamen Kompetenzkomponenten
schaffen Geisteswissenschaften günstige Voraussetzungen, auch
wenn sich ihre Leistungen bei Weitem nicht darin erschöpfen (vgl.
Frühwald 2007). Auch im weiten Feld der (methodologischen) Beurteilung
forschungspraktischer Entscheidungsstrukturen und Entscheidungsprozesse,
forschungspraktischer Entscheidungsvoraussetzungen21 und
Entscheidungskonsequenzen spielen Kompetenzen eine wichtige Rolle,
die in den Geisteswissenschaften günstige Entwicklungsbedingungen finden
(vgl. Frühwald 1986, 23f.). Geisteswissenschaftliche Forschungserträge
tragen auf andere Weise als erfahrungswissenschaftliche Befunde
dazu bei, Praktikern die Augen zu öffnen. Und im Wissenschaftssystem
ist es vermutlich so, dass der Empiriker dem Geisteswissenschaftler ebenso
die Augen zu öffnen vermag, wie das idealiter auch umgekehrt der Fall
sein dürfte. Aber wichtiger als die zuweilen wissenschaftspolitisch und
wissenschaftsökonomisch instrumentalisierte Unterscheidung zwischen
Geistes- und Erfahrungswissenschaften erschiene es mir, die methodologischen
Zusammenhänge geistes- und erfahrungswissenschaftlicher Forschungspraxis
zu nutzen (dazu prinzipiell: Stegmüller 1969, bes. Kap. I, 7;
Kap. VI und VIII).
• Die Pädagogik hat sich zu lange, zu naiv und praktisch folgenlos mit
einer Beschwörung der Wünschbarkeit hoher Ideale oder (reform-)pädagogischer
Programme begnügt22 und sich so gut wie gar nicht um die
(Erforschung der) gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen der
20 Dafür stehen beispielsweise Durkheim, Lazarsfeld, Piaget, McClelland.
21 Das beginnt bei der fundamentalen Frage nach der Relevanz einer Fragestellung.
22 Roeder (1989, 136) spricht davon, dass sie dazu neige, sich „auf Überzeugungen zurückzuziehen“.
Helmut Heid
114
Realisierung allgemein akzeptierter Maximen gekümmert.23 Das ist in erstaunlich
vielen betont realitätsbezogenen und empirisch orientierten Verlautbarungen
nicht anders (vgl. z. B. Sachverständigenrat 1999; Dietsche/
Meyer 2004). Damit hat die Pädagogik nicht nur ihren Ruf und Status als
die einer überaus wichtigen sozialen Tatsache gewidmeten Disziplin beschädigt,
sondern sich als einflussreiche Gesprächspartnerin gesellschaftsund
bildungspolitischer Auseinandersetzungen verabschiedet. Überdies
dürfte diese Besonderheit zur Geringschätzung der geisteswissenschaftlichen
Orientierung erziehungswissenschaftlichen Handelns beigetragen
haben.
• Eng damit zusammen hängt die ausgeprägte Neigung vieler Bildungstheoretiker,
Bildung, Erziehung, Pädagogik normativ zu definieren und derartige
Definitionen mit Rekursen auf das (wahre oder eigentliche) Wesen
der Bildung oder der Erziehung gegen kritische Diskurse zu immunisieren.
Sie reden über etwas, das in der Wirklichkeit nicht vorkommt und
also auch an der Wirklichkeit nicht scheitern bzw. überprüft werden kann
(Stichwort: Bildung ‚ist‘ keine Ware; – ich komme darauf zurück). Allein
die Tatsache, dass die Verwendung des Wortes Bildung von Entscheidungen
abhängt, und dass diese Entscheidungen stets von sozial selektiven
Interessen bestimmt waren und sind, bleibt dabei außer Betracht.
Davon unberührt bleibt das nicht zu beanstandende Projekt, ein Bildungsideal
oder eine Persönlichkeitsverfassung zu postulieren und zu
begründen, an der jede Bildungsarbeit sich ausrichten oder messen lassen
sollte. Aber das ist dann kein bloßes Definitionsproblem mehr.
• Als ob es zur Bekräftigung erforderlich wäre, wird überdies ‚das Nichtpädagogische‘,
insbesondere ‚das Ökonomische‘, ebenso pauschal abwertend
definiert, wie ‚das Pädagogische‘ wirklichkeitsfremd aufwertend
definiert wird. Die populäre, eine kontrastive Wertung bezweckende oder
suggerierende These „Bildung ist keine Ware“ findet unter Pädagogen
große Zustimmung, obwohl sie methodologisch problematisch, empi-
23 Als beliebig herausgegriffene Beispiele nenne ich die als typisch pädagogisch geltende
Beschäftigung mit Themen wie „Verantwortung“ oder „Gerechtigkeit“. Selbst dem von
zahlreichen Empirikern besetzten Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-
Stiftung (1999) fällt zum ausführlich von ihm behandelten Thema Verantwortlichkeit im
wesentlichen nur Programmatisches ein – ergänzt um Sätze darüber, warum eine Erziehung
zur Verantwortlichkeit wichtig ist. Bei dem Thema „Bildungsgerechtigkeit“ stehen moralisierende
und (bevölkerungs-)statistische Aussagen oft unvermittelt nebeneinander. Die ideologiekritische
Analyse beispielsweise gesellschaftlich einflussreicher Argumentationsstrategien
zur Rechtfertigung einer politisch oder ökonomisch jeweils erwünschten Erzeugung
und Legitimation sozialer Ungleichheit kommt dabei zu kurz. Ein beinahe schon klassisches
Beispiel für das, was ich vermisse, liefert Dahrendorf 21966.
Tagung: Promovieren – aber wie?
115
risch falsch und moralisch heuchlerisch ist.24 Vertreter derartig undifferenzierter
Thesen scheiden als informierte und kompetente Kritiker realer
gesellschaftlicher Verhältnisse und Missstände sowie undurchschauter
Wirkungsmechanismen und -dynamiken von vornherein aus; sie gelten
zu Recht als realitätsfremd.25 Ähnlich verhält es sich mit der pauschalen
Polemik gegen die Verwendung des Wortes Effizienz im Bildungssystem
– als ob die Verfechter dieser Polemik nicht an der Effizienz ihrer Effizienzkritik
interessiert wären! Kritikabel kann sinnvollerweise doch nicht
Effizienz, die es als solche ja auch gar nicht geben kann, sondern allenfalls
das Effizienzkriterium sein.
• Es gibt immer noch – wenn inzwischen auch seltener – undifferenzierte
und unqualifizierte Polemiken oder Vorbehalte gegen die empirische Bildungs-
Forschung und deren Vereinbarkeit mit den Besonderheiten ‚der
Bildung‘.26 Umgekehrt gibt es – in jüngerer Zeit häufiger – eine ebenso
24 Was Bildung tatsächlich ‚ist‘, das lässt sich nur empirisch feststellen – freilich in einem
nicht naiv-empiristischen Sinn. „Bildung ist ein Wort und hat genau so viel Inhalt, wie der
zu denken imstande ist, der dieses Wort ausspricht“ (Adler 1902, 21). Dass testierte Bildung
durchaus auch eine Ware ist, leugnen vor allem diejenigen, die von ihrer angeblich
zweckfreien Bildung sozial und ökonomisch am meisten profitieren – ganz davon abgesehen,
dass sie zwar eine definitionsmächtige Meinung, aber am Ende dann doch nicht die
Macht haben zu verhindern, dass Bildung in der sozioökonomischen Wirklichkeit auch als
Ware gehandelt wird (vgl. z. B. mit Bezug auf Wissen, das freilich nicht mit dem identisch
‚ist‘, was unter Bildung verstanden wird: Buss/Wittke 2001). Und über die Tatsache, dass
junge Menschen bei der Frage, für welchen Zweig und für welche Stufe formaler Bildung sie
sich entscheiden sollen, auch daran denken, ob sich der damit verbundene Aufwand (Kosten
beispielsweise in Form entgangener Einkünfte während längerer Schulbesuchszeiten)
auf mittlere und längere Frist auch rechnet, darüber rümpfen in der Regel genau diejenigen
ihre Nase, die dieses Rentabilitätsproblem für sich und in ihrem Sinn gelöst haben.
25 Als beliebig herausgegriffenes Beispiel für eine kompetente Kritik aktueller gesellschaftlicher
Entwicklungen vgl. Schumann 2001.
26 Die folgende These hat eine lange Vorgeschichte: „das Wichtigste und Beste […] an der
Schule [lässt] sich gerade nicht in Kompetenzen oder Standards ausdrücken […] Für ihr Aufwachsen
brauchen Kinder und Jugendliche Erfahrungen, Einsichten und Anstöße, die sich
nicht operationalisieren oder messen lassen“ (Schweitzer 2004, 240f.). Dass auch der Empiriker
Eckhard Klieme (zit. in Willert 2004, 248) von Bildungszielen redet, „die nicht empirisch
überprüfbar sind“ und dabei die „Mündigkeit“ ausdrücklich erwähnt, halte ich für irritierend
(den Hinweis auf beide Quellen verdanke ich H. Lenhard 2007). – Wie kann man
sinnvoll von etwas reden, etwas als Bildungsziel postulieren, dessen man sich empirisch nicht
zu vergewissern vermag? An was orientiert sich ein Bildungspraktiker, der das Bildungsziel
Mündigkeit postuliert oder auch nur akzeptiert. Woher weiß er, ob er zur Realisierung dieses
Ziels irgendetwas beiträgt oder in seiner Arbeit genau das verfehlt, was (ihm) so wichtig
ist? (vgl. Heid 1979). Eine Operationalisierung von Mündigkeit könnte beispielsweise
darin bestehen, dass man bestimmt: „Mündig ist, wer seine Urteile und Entscheidungen
(unter methodisch kontrollierten Bedingungen) zu begründen vermag“, oder man definiert
Qualitätsstufen der Argumentation, mit der Personen (schriftlich oder mündlich) vorliegende
Aussagen oder eigene Urteile und Entscheidungen begründen bzw. zu begründen vermögen.
Diese beispielhaften Andeutungen – und um mehr kann es sich hier nicht handeln!
Helmut Heid
116
unqualifizierte Polemik empirisch arbeitender Erziehungswissenschaftler
gegen alles, was ihres Erachtens nichts mit Forschung sehr engen empirischen
Verständnisses zu tun hat. Diese überaus traditionsreiche Entfremdung
schadet nicht nur dem Ansehen derer, die in Bildungspraxis und
Bildungsforschung tätig sind, sie behindert auch die Qualitätsentwicklung
beider Sektoren.
Freilich gibt es auch sehr differenzierte und gut begründete Kritiken auf
beiden Seiten, aber dadurch werden die nach wie vor bemerkenswert einflussreichen
– auch in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses
einflussreichen – Polemiken nicht aus der Welt geschaffen.
• Bildungspraktiker und durchaus auch Erziehungswissenschaftler werden
nach wie vor für alle möglichen gesellschaftlichen Versäumnisse und
Missstände verantwortlich gemacht und für die Realisierung wirtschaftsund
gesellschaftspolitischer Ziele in Anspruch genommen (vgl. Anm. 15).
Pädagogen (i. w. S.) sind daran nicht ganz schuldlos. Ich gehe auf nur einen
Aspekt dieses Problems ein und versuche, ihn an einem Vergleich zu
verdeutlichen: Wenn es eine Wirtschaftskrise oder irgendeine Form von
Misswirtschaft gibt, kommt kein Mensch auf die Idee, dafür die Wirtschaftswissenschaften
haftbar zu machen. Und wenn sich der Gesundheitszustand
der Bevölkerung verschlechtert, wird das eher der medizinischen
Praxis oder der sogenannten Gesundheitserziehung angelastet als
etwa der medizinischen Forschung. In den zum Vergleich erwähnten
Sektoren wird – so vermute ich – deutlicher zwischen den Zuständigkeiten
und damit auch den jeweiligen Zuständigkeitsgrenzen von Forschung
einerseits und Praxis andererseits unterschieden. Defizite in der Praxis
werden weniger der Qualität der wissenschaftlichen Qualifizierung als
vielmehr dem Versagen einzelner Praktiker zugerechnet. Die für den
pädagogischen Sektor gesellschaftlicher Praxis primär Zuständigen haben
es paradoxerweise durch Zuständigkeitsvermischung versäumt, sich
den sachlich begründeten Kompetenzrespekt zu verschaffen.
• Auf der anderen Seite – und das gehört in den skizzierten Kontext der
Zuständigkeitsüberschreitung – sind Erziehungswissenschaftler allzu oft
und undifferenziert bereit, sich bildungs- und gesellschaftspolitisch vereinnahmen
zu lassen. Dabei denke ich nicht primär an die diversen Engagements
von Erziehungswissenschaftlern in politischen Gruppierungen
und ökonomischen Interessenverbänden, sondern an die Vorbehaltlosigkeit,
mit der nicht nur Bildungspraktiker, sondern auch Bildungsforscher
bildungspolitische Parolen in die Welt setzen, ohne – und hier erst käme
die Zuständigkeit des Wissenschaftlers bzw. des wissenschaftlich qualifi-
– bedürfen der Ausarbeitung, der Präzisierung und zu diagnostischen Zwecken der Formalisierung.
Tagung: Promovieren – aber wie?
117
zierten Experten ins Spiel – zumindest nach den absehbaren Effekten zu
fragen, mit denen unter gegebenen Bedingungen bei der Realisierung
dieser Parolen aufgrund überprüften und relevanten Wissens gerechnet
werden muss – und häufig auch ohne danach zu fragen, aufgrund welcher
Beurteilungskriterien es sich überhaupt rechtfertigen lässt, etwas
vorzuschlagen oder zu fordern, was mit bestimmbarer Wahrscheinlichkeit
theoretisch erwartbare, aber faktisch ignorierte Konsequenzen haben
wird oder haben kann.
Zur Verdeutlichung nenne ich ein Beispiel, das mir erst vor wenigen Tagen
unter die Augen gekommen ist: Ein Erziehungswissenschaftler sagt
in einem Zeitungsinterview ohne irgendeine Problematisierung: „Das
Zentralabitur ist alternativlos.“27 Diesen Satz lässt man einem Bildungspolitiker
vielleicht durchgehen, nicht aber einem Forscher, der in dieser
Funktion und als Experte zu diesem Thema gefragt wurde.28 Der hätte
die professionelle Zuständigkeit, zumindest für die Frage zu sensibilisieren,
was ein wie auch immer konzipiertes und organisiertes Zentralabitur
unter welchen realen schulischen, unterrichtlichen und durchaus auch
gesellschaftlichen Bedingungen bezweckt und mit welcher Wahrscheinlichkeit
theoretisch notwendig bewirkt (die unbeabsichtigten, aber absehbaren
Nebenwirkungen eingeschlossen!).29 Alternativ könnte er beispielsweise
fragen, in welcher Hinsicht und mit Bezug auf welches
27 Quelle beim Verfasser.
28 Wer ist eigentlich Adressat eines solchen Typs (apodiktischer) Aussagen, für die ich nur ein
aktuelles Beispiel ausgewählt habe? Soll dieser Adressat (möglicherweise unbeabsichtigt)
von der Frage abgehalten werden, mit welchen Konsequenzen gerechnet werden muss,
wenn die Forderung unter den Bedingungen ihrer Realisierung praktisch umgesetzt werden
würde. Erst die Kenntnis dieser Konsequenzen würde den Adressaten als ein verantwortliches
Subjekt kritischer Urteilsbildung und Stellungnahme und daran orientierter Entscheidungen
konstituieren und respektieren. Als Beispiel für die große Zahl derer, die es offensichtlich
für ihre Pflicht gehalten haben, fragwürdige politische Parolen oder Behauptungen
mit Bezug auf relevantes, differenziertes und methodisch kontrolliertes Wissen öffentlich
zu kritisieren, vgl. Ingenkamp 1986).
29 Wenige Wochen nach Niederschrift dieser Sätze hat Tanjev Schultz (2008) über eine ganze
Reihe von Pannen berichtet, die bei der Durchführung des Zentralabiturs in nur einem Bundesland
aufgetreten sind. Ich nenne nur ein Beispiel: Ein bestimmter Prüfungsstoff ist im
Unterricht (einiger Schulen) gar nicht behandelt worden. Dabei handelt es sich nicht um einen
leicht behebbaren „handwerklichen“ Durchführungs-Mangel, sondern um einen und keineswegs
um den einzigen zentralen Systemmangel: Unterrichtliche (Qualitäts-)Differenzen
erhöhen die Wahrscheinlichkeit entsprechender Qualitätsdifferenzen in den Prüfungen der
davon betroffenen Schülerinnen und Schüler – mit allen Konsequenzen, die das für die
Schul- und Berufskarriere sowie für das gesamte weitere Leben der davon Betroffenen hat.
Kompetenzdefizite konkreter Lehrpersonen haben die Lernenden „auszubaden“. Zu einem
politischen, ökonomischen und bildungspraktischen Problem wird diese Tatsache freilich
erst angesichts des sogenannten Fachkräftemangels.
Helmut Heid
118
Erfolgskriterium eine entscheidungsabhängige Konkretisierung des Zentralabiturs
einem dezentralen Abitur über- oder unterlegen ist.
Ich nenne ein weiteres aktuelles Beispiel: Seit Januar 2008 wird die bildungspolitische
‚Qualifizierungsinitiative‘ Aufstieg durch Bildung propagiert
(BMBF 2008)30. Bereits die „Frühförderung“ wird mit der Aussicht
auf sozialen Aufstieg empfohlen.31 Ich habe bisher noch keine Stellungnahme
eines Bildungsforschers zu dieser Parole gelesen, obwohl sie voller
bildungstheoretischer, bildungspraktischer und auch bildungsökonomischer
Probleme und Widersprüche steckt, die ich in einigen Fragen
und Feststellungen zu konkretisieren versuche: Ist das nicht genau jene
Instrumentalisierung der Bildung, die in anderen Beteuerungszusammenhängen
scharf kritisiert wird? Aber wichtiger: Unter welchen sozialstrukturellen
und ökonomischen Bedingungen ist Bildung tatsächlich geeignet,
sozialen Aufstieg zu gewährleisten?32 Aufstieg ist rein logisch nur
dort möglich, wo nicht alle aufsteigen.33 Was heißt das konkret? Entweder
die Anzahl derer, die ‚sich bilden’ (die also der Parole folgen) ist genau
so groß wie die Anzahl derer, die sozialstrukturell bedingt tatsächlich
aufsteigen können; oder: nicht alle, die sich bilden, steigen auf; oder: es
wollen und es können sich nicht mehr ‚bilden‘, als aufsteigen können;34
30 Dass diese Parole sehr alt ist, mag ein Grund dafür sein, dass man ihr erwünschte Wirksamkeit
zutraut. Aber Alter ist kein Qualitätskriterium, abgesehen davon, dass gravierende
gesellschaftliche Strukturwandlungen die Bedingungen der Realisierung gesellschaftspolitischer
oder bildungspraktischer Ideale entsprechend verändern. Aktuell ist Folgendes bemerkenswert:
Am 24.11.2008 wurde über Nachrichten des Deutschlandfunks folgende
Aussage der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung (Frau Dr. Böhmer) gemeldet:
„Angesichts des Fachkräftemangels dürfe kein Talent verloren gehen“. Was ist dann und
dort, wo es keinen Fachkräftemangel gibt?
31 F. Pfeiffer und K. Reuß (2008) haben in einer bildungsökonomisch differenzierten Studie
den Ertrag von Investitionen im Bereich frühkindlicher Bildung („Steigerung des Humankapitals
und die Verminderung von Ungleichheit in der Gesellschaft“) ermittelt. Das ist ein
wichtiger Beitrag zur empirischen Untersuchung der Bildungswirklichkeit und als ein solcher
zu würdigen.
32 Es hat nicht immer Zeiten großen Facharbeitermangels gegeben, und es wird sie voraussichtlich
auch nicht immer geben. Vgl. dazu Baethge (2004, 19): „Die Zone dessen, was
man unter dem Gesichtspunkt ihrer Verwertbarkeit in der Arbeit prekäre Bildung nennen
kann, verschiebt sich nach oben – […] Prekäre Bildung meint, dass die erworbenen Bildungsabschlüsse
und -zertifikate sich am Arbeitsmarkt immer schwerer einlösen lassen“.
33 Warum redet man von Aufstieg, statt beispielsweise von gesellschaftlicher Teilhabe –
kulturell, beruflich und als Staatsbürger? Gemessen an dem Ziel (des in Aussicht gestellten)
Aufstiegs ist jeder Nicht-Aufstieg ein Scheitern. Ohne die Erzeugung dieses Scheiterns
gibt es keinen Aufstieg. Man kann diese Tatsache als „Differenzerzeugung“ postulieren und
pädagogisieren (Tenorth 2007, 7ff.), man kann sich aber auch mit ihrer Feststellung begnügen
und ihre Beurteilung sowie vor allem die Begründung des Urteils dem Adressaten dieser
Feststellung überlassen.
34 Was ist die Maßgröße wofür? Ist es die Anzahl der Aufstiegspositionen, nach der sich die
dafür notwendige und geeignete ‚Bildung‘ zu richten hat? Oder ist es die Anzahl der (wie
Tagung: Promovieren – aber wie?
119
oder: es werden nicht alle zu jener Bildung zugelassen, die Aufstieg garantiert
(Veränderung entscheidungsabhängiger Erfolgskriterien); oder: man
rechnet mit hinreichend vielen, die sich von dieser Parole nicht beeindrucken
lassen und sich nicht auf dieses Geschäft – ‚Aufstieg durch Bildung‘
– einlassen; oder man nimmt in Kauf, dass unter nicht durch Bildung beeinflussbaren
sozio-strukturellen Bedingungen so viele andere absteigen
wie neu für die Offensive Gewonnene aufsteigen (Stichwort: Verdrängungswettbewerb).
– Wie viel und vor allem welche Bildung muss es denn
sein, die ein Aufstiegsanrecht begründet, und wie viel und welche Unbildung
genügt, um andererseits vom Aufstieg ferngehalten oder vom Abstieg
betroffen zu werden? Wer entscheidet darüber, welche und wie viel
Bildung als Voraussetzung für (welchen konkreten?) Aufstieg notwendig
ist – und wer entscheidet über den Aufstieg?35 Hat der Adressat der Qualifizierungsinitiative
die Möglichkeit, an der Beantwortung auch nur einer
dieser Fragen zu partizipieren oder eine Beantwortung dieser Fragen
zu antizipieren? Sind Inhalt, Umfang und Qualität der Bildung, die notwendig
sind, um sozial aufsteigen zu können, lediglich eine Funktion
freier oder frei werdender Positionen, auf die jemand aufzusteigen vermag,
so dass die den Aufstiegserfolg gewährleistenden Erfolgskriterien
(die Hürden) danach bemessen werden (müssen)? Bildung, die es nicht
an sich, sondern immer nur als ganz konkrete Ausprägung jenes ausgewählten
inhaltlichen Wissens und Könnens (Kompetenz) oder Verhaltens
geben kann, das – längerfristig unvorhersehbar – als jeweils aufstiegsbedeutsam
anerkannt wird, mag tatsächlich eine notwenige (internale)
Bedingung sozialen Aufstiegs sein,36 aber zum versprochenen Aufstieg
braucht es auch externale Realisierungsbedingungen, nämlich der Bildung
entsprechende soziale Positionen. Gibt es in den oberen Rängen der
sozialen oder beruflichen Hierarchie so viele Positionen, wie es Menschen
gibt oder geben könnte, die sich bilden? Durch Bildung allein wird
nicht eine einzige Stelle im oberen Segment der sozialen Hierarchie neu
geschaffen, wo der Aufstieg ja hinführen soll. Das gilt auch dann, wenn
man den sogenannten Absorptionsansatz der Bildungsökonomie oder andere
Instrumentarien der Abstimmung zwischen Bildungs- und Beschäfund
wie ‚hoch‘) ‚Gebildeten‘, nach der sich Anzahl und Qualität der Aufstiegspositionen
richten?
35 Doch sicher nicht der, der sich bildet, um aufzusteigen bzw. der sich auf das Aufstiegsversprechen
einlässt.
36 Es ist mit Sicherheit nicht die einzige internale Aufstiegsvoraussetzung und je nach Region,
Epoche, Konjunktur, Branche, globaler und regionaler Arbeitsmarktkonstellation, Kostenstruktur
der Unternehmen, die Arbeitsplätze und Aufstiegsgelegenheiten anbieten, nicht
einmal die ausschlaggebende (beliebig herausgegriffene Stichworte: soziale Herkunft oder
Beziehungen).
Helmut Heid
120
tigungssystem in Betracht zieht (vgl. z. B. die frühe Arbeit von Blossfeld
1983).37
So wie die Forderung nach Gesundheitsschutz und -förderung auf der
Basis allgemein anerkannter Wertüberzeugungen keiner besonderen und
insbesondere keiner irreführenden Begründung bedarf, so muss niemand
sich rechtfertigen, wenn er für (mehr und noch mehr) Bildung wirbt und
eintritt.38 Es ist auch nicht zu beanstanden, dass er dazu eingängige oder
attraktive Parolen verwendet – aber er sollte das nicht mit undifferenzierten,
verkürzten, unseriösen oder sogar irreführenden Gründen oder uneinlösbaren
(Aufstiegs-)Versprechen tun. Wenn professionelle Pädagogen
schon darauf verzichten, derartige Parolen zu analysieren, zu kritisieren
oder wenigstens zu differenzieren, dann sollten sie zumindest und vor allem
darauf verzichten, sie sich auch noch in dieser Undifferenziertheit
zueigen zu machen und wissenschaftlich zu verbrämen. So ruiniert man
das Ansehen einer Disziplin und einer Profession und verspielt, was man
mit der durch Promotionen beförderten Qualitätssteigerung gewonnen hat.
Freilich gibt es viele Erziehungswissenschaftler, die deutlich vor übereilten,
undifferenzierten, unzulänglich begründeten und vielleicht sogar irreführenden
Schlussfolgerungen warnen, die allzu leichtfertig aus empirischen
Befunden gezogen werden. Aber solche kritischen Verlautbarungen
konkurrieren bisweilen recht erfolglos mit vielen unkritischen, aber
politisch erfolgreichen. Soviel zu den Beispielen. Was haben diese Ausführungen
mit der Promotionsthematik zu tun?
Studieneinrichtungen, Studiengänge und Disziplinen, in denen anspruchsvolle
Promotionen möglich und üblich sind,
• schaffen – so meine Hypothese – günstige Voraussetzungen für die Entwicklung
jener pädagogischen Fach- und Kritikkompetenz, die den skizzierten
(von mir so bewerteten) Mängeln entgegenzuwirken vermag.
37 Stichwort: Fachkräftemangel – den es allerdings nicht an sich, sondern immer nur zu ganz
bestimmten Zeitpunkten und mit Bezug auf ganz bestimmte Kompetenzinhalte gibt.
38 Es gibt viele sehr gute Gründe, der Bildungsfrage hohe Priorität einzuräumen! So könnte
man unter der Maßgabe, jedes Kind in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung optimal
zu fördern, einiges tun, um eine soziale Bildungsbenachteiligung zu überwinden oder
eine (extrem) anregungsarme Lernumgebung in der Familie durch eine anregungsreiche
außerschulische Lernumgebung beispielsweise in Kindertagesstätten auszugleichen; wahrscheinlich
umso besser und nachhaltiger, je ontogenetisch früher und qualifizierter das geschieht.
Aber selbst diese nur beispielhaft erwähnten Maßnahmen sind umstritten. Ich gebe
dafür wiederum nur ein Beispiel: Die Idee der Konzentration einer kostenlosen Frühförderung
auf sozial Benachteiligte und demgegenüber kostenpflichtige Vorschulen für Wohlhabende,
löst bei Mittelschicht-Eltern keine Begeisterung aus (James Heckman in: Berth
2008).
Tagung: Promovieren – aber wie?
121
• Insbesondere tragen sie zur Überprüfung, Verbesserung und Verbreitung
des Wissens bei, ohne das nicht mit einer Bildungspolitik und Bildungspraxis
gerechnet werden kann, die mit diesen Erkenntnissen vereinbar ist.
Es gibt zwar keine theorielose Praxis, aber sehr wohl eine durch unhaltbare
Annahmen oder Unterstellungen schein-begründete und mit überprüften
Erkenntnissen unvereinbare Praxis.
• Promotionsgeeignete Studiengänge tragen zur Entwicklung der Fähigkeit
ihrer Absolventen bei, kompetent und innovativ an der Entwicklung der
Erziehungswissenschaft (wissenschaftlicher Nachwuchs), am öffentlichen
bildungspolitischen Diskurs und an der Qualitätsentwicklung der Bildungspraxis
zu partizipieren.
• Qualifizierte erziehungswissenschaftliche Promotionen und die jeder Promotion
zugrunde liegende erziehungswissenschaftliche Forschung tragen
ferner dazu bei, dass Erziehungswissenschaftler im Kanon wissenschaftlicher
Disziplinen und erziehungswissenschaftlich qualifizierte Praktiker
im Spektrum akademischer Berufe ihre spezifische Zuständigkeit und
Funktion erkennen und wahrnehmen. Das trägt nicht nur zur Sicherung
des Stellenwerts ‚der Pädagogik’ in Forschung, Politik und Praxis, sondern
auch zur Qualitätsentwicklung aller dieser Sektoren bei.
3. Welchen Beitrag können Promotionen und die
durch sie bereicherte Erziehungswissenschaft
zur Lösung gesellschaftlicher, bildungspolitischer
und bildungspraktischer Probleme leisten?
Was hat ‚die Gesellschaft‘ davon, dass mehr oder weniger junge Menschen
promovieren? Was oder wie kann eine Forschung, in der Promotionen einen
qualitätsförderlichen Stellenwert besitzen, zur Lösung praktischer Probleme
beitragen? Damit sind zum einen die Frage nach der Funktion und nach dem
Selbstverständnis ‚der‘ Wissenschaften und zum anderen das uralte und immer
noch aktuelle Theorie-Praxis-Problem angesprochen.
Ich gliedere meine Überlegungen zu diesem Punkt in drei Unter-Kapitel:
1. Kann Wissenschaft zur Lösung praktischer Probleme beitragen?
2. Vorausgesetzt, die Wissenschaft kann das: Soll sie dann zur Lösung
praktischer Probleme beitragen?
3. Was haben diese Fragen mit Promotionen zu tun?
Ich gehe zunächst kurz auf die dritte Frage ein:
Helmut Heid
122
• Promotionsvorhaben und Promotionsthemen können external veranlasst
oder beeinflusst sein: Sie können aus ‚der Praxis‘ angeregt und finanziert
werden. Dazu ein Beispiel: Eine Organisation oder ein Unternehmen vergibt
einen Forschungsauftrag an einen Doktoranden mit der Erwartung,
dadurch für die Organisation praktisch verwertbare Erkenntnisse zu erhalten.
• Auch internal veranlasste Promotionsvorhaben können darauf ausgerichtet
sein, praktisch verwertbare Erkenntnisse zu generieren und zu überprüfen:
Ein politisch oder gesellschaftlich engagierter Doktorand kann
beispielsweise die Absicht verfolgen, eine ihn interessierende Praxis
nicht nur zu durchleuchten, sondern mit seiner Dissertation auch theoretische
Grundlagen für eine Veränderung dieser Praxis zu schaffen. Das wird
umso besser gelingen, je entschiedener der oder die jeweils Promovierende
sich dabei auf seine bzw. auf ihre Zuständigkeit als Forscher oder Forscherin
konzentriert und beschränkt (vgl. dazu bereits Weber 1919).
• Manchmal sind externale und internale Veranlassung verknüpft: Unternehmen,
Stiftungen, Parteien oder gesellschaftliche Gruppierungen (Arbeitgeberverbände,
Gewerkschaften, kirchliche Träger) vergeben in der
Regel Stipendien nur an solche (intrinsisch motivierte) Personen, deren
Engagement mit den Zielen der Geld gebenden Organisation nicht unvereinbar
ist (vgl. dazu bereits Gebhardt 1967 und v. Ferber et al. 1970).
• Diejenigen, die eine Drittmittel- oder Assistentenstelle übernehmen, um
ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, lassen sich häufig darauf ein, dass
sie mit ihrer Promotion zur Erfüllung der Arbeitaufgaben einer Forschungseinrichtung
beitragen. Das heißt umgekehrt, dass sich mit der
Übernahme einer Erwerbstätigkeit im Wissenschaftssektor die Realisierung
eines Promotionsvorhabens verbinden lässt.
Je höher die Qualitätsstandards des Promotionsstudiums sind, desto geringer
ist die Gefahr, dass ein external veranlasstes Promotionsvorhaben durch ein
jeweiliges politisches oder praktisches Engagement der oder des Promovierenden
verzerrt und entwertet wird. Das ist einfacher gesagt als getan – aber
es geht hier ums Prinzipielle.
Meine Behauptungen erwecken den Eindruck, dass Promotionen und die
mit ihnen verbundenen Forschungsaktivitäten tatsächlich praxisdienlich zu
sein vermögen. Aber das ist umstritten. Hier ist nicht der Ort, auf diese Problematik
in der erforderlichen Ausführlichkeit einzugehen. Ich beschränke
mich auf einige Hinweise, die über das hinausgehen, was ich bereits ausgeführt
habe. Damit bin ich beim ersten Punkt meiner Dreigliederung: Kann
Wissenschaft zur Lösung praktischer Probleme beitragen?
Bei dem Versuch, diese Frage zu beantworten, stößt man auf zwei wiederum
kontrovers diskutierte Unterscheidungen, und zwar
Tagung: Promovieren – aber wie?
123
• erstens auf die Unterscheidung von Grundlagenforschung und angewandter
Forschung (vgl. dazu z. B. Lukesch 1979 und grundlegend bereits Kant
1798/1964)
• und zweitens – sehr elementar – auf die Unterscheidung von (wissenschaftlicher)
Theorie und (außerwissenschaftlicher) Praxis.
Die bloße Tatsache, dass zwischen einer sogenannten Grundlagenforschung
einerseits und einer anwendungsorientierten Forschung andererseits unterschieden
wird, scheint darauf hinzudeuten, dass bestimmte Bereiche der
Wissenschaft oder ganze (sogenannte praktische) Disziplinen geeignet oder
vielleicht sogar verpflichtet sind, der Praxis zu dienen. Als Beispiele ließen
sich die medizinische Forschung, die Wirtschaftswissenschaften und eben
auch die Bildungsforschung nennen. Damit sind zwei Fragen aufgeworfen,
und zwar erstens die Frage, ob man wirklich ganze Disziplinen nach grundlagen-
versus anwendungsorientiert klassifizieren kann. Die zweite Frage, die
sich mit der ersten überschneidet, lautet: Kann es eine als Wissenschaft oder
Forschung anerkannte Anwendungsorientierung innerhalb irgendeiner Disziplin
ohne Grundlagen und eine entsprechende Grundlagenorientierung
geben? Handelt es sich dabei nicht allenfalls um Akzentuierungen oder auch
nur um etwas, das gar nicht von den Wissenschaftsproduzenten, sondern nur
von den Wissenschaftsrezipienten entschieden werden kann? Auf die wichtigen
forschungsmethodologischen Aspekte dieser Fragen gehe ich nicht ein,
stattdessen frage ich nach den sich abzeichnenden praktischen und politischen
Konsequenzen dieser Unterscheidung. Denn die ursprünglich eher
wissenschaftstheoretische und wissenschaftssystematische Frage nach der
Möglichkeit und nach der Funktion dieser Unterscheidung hat sich – nicht
zuletzt unter dem Einfluss des sogenannten Bologna-Prozesses39 – zu einer
hochschulorganisatorisch und wissenschaftspolitisch brisanten Bestrebung
entwickelt, mit der einige Probleme verbunden sind:
• Freilich hängt zunächst einmal alles davon ab, wie man die postulierte
Anwendungsorientierung definiert und praktiziert. Dabei sollte man aber
nicht nur auf die deklarierte Unterscheidungsbegründung, sondern viel
mehr auf den praktizierten Unterscheidungsvollzug achten.
• Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die erwähnte nominale Unterscheidung
mehr und mehr auf eine reale Trennung von Forschung und Lehre
hinausläuft. Dafür gibt es eine ganze Reihe von (teils genannten und
teilweise verschwiegenen, aber doch offensichtlichen) Gründen. Beispielhaft
erwähnen möchte ich den Kostengesichtspunkt: Die Lehre – so
39 Die Richtlinien für die Akkreditierung neu geordneter Studiengänge verlangen gleich zu
Beginn der Begutachtung die Entscheidung der Gutachter, ob es sich bei dem begutachteten
um einen grundlagenorientierten oder einen anwendungsorientierten Studiengang handelt.
Helmut Heid
124
scheint man zu glauben – ist wesentlich billiger zu haben als exzellente
Forschung (Lehrenden, die keine Zeit mit Forschung verlieren, kann ein
sehr viel höheres Lehrdeputat zugemutet werden – mit allen ambivalenten
Konsequenzen, die das einerseits für die Lösung von Kapazitätsproblemen
und andererseits für die Qualität des Studiums sowie für die Kompetenzentwicklung
Lernender und Lehrender hat).
Promovierte Pädagogen mögen durchaus geeignet sein, erfolgreich zur
Deckung universitären Lehrbedarfs beizutragen. Aber zum einen setzt
die Promotion ein entschieden forschungsorientiertes Studium voraus,
und zum anderen darf die akademische Lehre – auch wenn sie von (promovierten)
Lehrbeauftragten durchgeführt wird – nicht von der sie fundierenden
Forschung abgespaltet werden, wenn die Idee und die gesellschaftliche
Funktion der Universität nicht aufgegeben werden soll. Promotionsgeeignete,
und das heißt forschungsorientierte Studiengänge sind
mit der Trennung von Forschung und Lehre unvereinbar und beschädigen
am Ende auch die Qualität der Lehre und der Praxis.
• Zur Trennung von Forschung und Lehre kann die Spaltung des erziehungswissenschaftlichen
Studiengangs hinzukommen: Das BA-Studium
wird anwendungsorientiert, und das kann heißen: forschungsfern konzipiert,
realisiert und damit eben auch dequalifiziert (Kretschmann 2008).
Der Forschungsbezug bleibt allenfalls dem MA-Studium vorbehalten.
Aber im MA-Studium fehlen dann die für die Entwicklung der Forschungskompetenz
optimalen Voraussetzungen (Stichwort: Methodenausbildung).
Ob es zu dieser Entwicklung kommt und wie und worauf sie
sich auswirkt, das ist eine nur empirisch entscheidbare Frage. Und nur
empirisch entscheidbar ist auch meine Hypothese, dass Promotionen zur
Qualitätssteigerung derjenigen Studiengänge beitragen, in denen Promotionen
etabliert sind oder werden.
Eng mit der skizzierten Grundproblematik zusammen hängt das Theorie-
Praxis-Problem. Auch dieser überaus komplexen und kontrovers diskutierten
Frage kann ich hier nicht ausführlich nachgehen (siehe Heid 1995). Ich beschränke
mich auf wenige, themenbezogen pragmatische Punkte: Von besonderer
thematischer Relevanz erscheint mir zunächst die Tatsache, dass
Studierende der Erziehungswissenschaften bemerkenswert häufig sagen, das
Studium sei zu praxisfern.
• Sie sagen es auch dann, wenn sie die pädagogische Praxis allenfalls aus
ihrer eigenen, weit zurückliegenden Schulzeit kennen;
• sie sagen es, bevor sie die Funktion der Differenz zwischen wissenschaftlicher
Theorieentwicklung und außerwissenschaftlicher, deshalb aber
noch längst nicht theorieloser Praxis geklärt haben;
Tagung: Promovieren – aber wie?
125
• sie sagen es, bevor sie bedacht und geklärt haben, ob und in welcher
spezifischen Weise eine seriöse erziehungswissenschaftliche (Grundlagen-)
Forschung praktisch bedeutsam ist
• und sie sagen es wahrscheinlich vor allem dann, wenn (und deshalb weil)
sie Praktika absolviert haben, in denen sie nicht gesehen, erfahren und reflektiert
haben, in wie außerordentlich hohem Maß praktisch jede eigene
und jede beobachtete Aktivität von dem dafür unentbehrlichen Wissen
bestimmt wird40 – und welche Bedeutung die Qualität des Wissens für
die Qualität des Könnens und des praktischen Tuns hat. Viele reflektieren
das weder in der Vorbereitung noch in der Durchführung oder in der
Auswertung eines Praktikums. Praktika sind zu selten wesentlicher Bestandteil
der Generierung wissenschaftlichen Wissens oder gar erziehungswissenschaftlicher
Forschung. Das, was unter der Überschrift Praxisorientierung
diskutiert und praktiziert wird, kann ein außerordentlich
naives Praxisverständnis implizieren und in Bezug auf wissenschaftliche
Kompetenzentwicklung hoch problematisch sein.
Studiengänge und Organisationsformen des Studierens, in denen Promotionen
relevant, erwünscht und üblich sind, könnten geeignet sein, dieser Orientierung
und vor allem dieser defizitären Erfahrung entgegenzuwirken. Dann
würde auch deutlich, dass es nicht darum gehen kann, ob wissenschaftliche
Theorie und außerwissenschaftliche Praxis unterschieden und in Beziehung
gesetzt werden können, sondern allenfalls darum, wie das geschehen kann
und wie das zu welchem Zweck geschehen sollte. Voraussetzung dafür ist die
Klärung dessen, was im Hinblick auf diese Unterscheidung zweckmäßigerweise
unter Theorie und Praxis verstanden werden kann oder soll.
Bevor ich auf die angedeutete Frage eingehe, ob Forschungsergebnisse
(immer auch) praktisch, politisch, ökonomisch brauchbar sein sollen, möchte
ich noch einmal kurz auf die Unterstellung eingehen, dass die Unterschei-
40 Jeder Praxis ist eine Theorie immanent; es gibt keine theorielose Praxis, durchaus aber
Praxen, denen falsche Theorien zugrunde liegen. Nicht ein einziges Element beobachtbaren
Verhaltens ließe sich begreifen, ohne jenen theoretischen Begründungs- oder Erklärungszusammenhang
zu unterstellen, in dem dieses Element seinen logischen bzw. technologischen
Ort hätte. Allerdings kann die vom Beobachter einer Verhaltensäußerung zur Erklärung des
beobachteten Verhaltenselements angewendete Theorie von derjenigen Theorie abweichen,
die das beobachtete Verhaltenssubjekt veranlasst, genau das zu tun, was es tut. Die Frage
„Warum tadelt die Lehrperson X eine Schülerin?“ kann von der beobachteten Lehrperson
anders beantwortet werden als vom Beobachter. Aber beide benötigen eine Antwort auf
diese Frage, wenn sie (sich) die Funktion (den Sinn) der als Tadel formulierten Äußerung
erklären wollen (vgl. Stegmüller 1969, 75ff.). Die eine Praxis allererst konstituierenden
Theorien sind von erfahrungs- und lernabhängigem, mehr oder weniger überprüftem oder
bewährtem Wissen über Gegenstand, Inhalt und das Funktionieren dieser Praxis bestimmt,
beeinflusst und beeinflussbar (vgl. dazu u. v. a. Ruhloff 1986, 99ff. und allgemeiner Jaspers
1958, 250).
Helmut Heid
126
dung möglich, zweckmäßig, realistisch und praktikabel ist. Denn sowohl in
der geisteswissenschaftlichen als auch in der empirischen Abteilung der Erziehungswissenschaft(
en) gibt es zum einen die Auffassung, dass Theorie
und Praxis letztlich untrennbar oder zumindest aufeinander bezogen oder
beziehbar sind, und zum anderen die Auffassung, dass sie nichts miteinander
zu tun haben. Da ich mich kurz fassen soll, kann ich nicht auf beide Positionen
eingehen.41 Ich beschränke mich auf eine kurze Erörterung der von Bildungsforschern
gelegentlich vertretenen und – wie ich finde – zumindest sehr
bedenkenswerten These, dass aus den Ergebnissen empirischer Bildungsforschung
nichts für die pädagogische Praxis folgt.
Hat die erziehungswissenschaftliche Forschung tatsächlich nichts mit der
pädagogischen Praxis und die pädagogische Praxis nichts mit der erziehungswissenschaftlichen
Forschung zu tun? Kann man – wie wortwendige
pädagogische Amateure (Politiker oder Eltern) gelegentlich zu glauben
scheinen – auch ohne (aufwändige Forschung) erfolgreich unterrichten? Oder
– um das noch zuzuspitzen: – tragen Forschungsergebnisse sogar eher zur
Verunsicherung und zur Verschlechterung jener Praxis bei, die sie aber doch
zu ihrem Gegenstand hat?42
Einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen kann vielleicht die historische
Forschung leisten (die ich übrigens dem empirischen Zweig erziehungswissenschaftlicher
Forschung zurechne43): Warum gibt es überhaupt
eine Erziehungswissenschaft? Was waren und was sind die Gründe dafür,
dass sie sich entwickeln konnte, entwickelt hat und überhaupt noch existiert?
Wozu studieren junge Menschen dieses Fach? (vgl. dazu u. a. Beck 1983).44
Was tun Erziehungswissenschaftler oder Bildungsforscher tatsächlich?
Erziehungswissenschaftliche Forschung hat die Bildungs- und Erziehungspraxis
im nicht naiv empiristischen Sinn zum Gegenstand, und sie trägt damit
zur Durchleuchtung, zur Aufklärung der Bedingungen, Strukturen, Prozesse
41 Vgl. dazu Heid in Stark (in Vorbereitung). Typoskript beim Verfasser.
42 Wenn das wirklich so wäre, müssten alle Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung
– und also auch das Studieren und insbesondere das Promovieren – unter Strafe gestellt
werden.
43 Und ‚natürlich‘ ist sie auch eine Geisteswissenschaft, so wie Einstein, Planck, Heisenberg,
Durkheim, Carnap, Popper, Piaget, Lazarsfeld, Lewin, Parsons [wo solle man mit der Aufzählung
anfangen, wo aufhören] auch Geisteswissenschaftler allerhöchsten Ranges waren.
Hier zeigt sich zugleich die Fragwürdigkeit jeder Unterscheidung dieser beiden Wissenschaftskulturen.
44 Spätestens seit ihrem Studium partizipieren Praktiker wie rudimentär und unzulänglich
auch immer an der Entwicklung und Überprüfung wissenschaftlichen Wissens, so dass man
davon ausgehen kann, dass die deskriptiven Komponenten der häufig sogenannten Praxistheorie
und die Informationsgehalte der davon unterschiedenen wissenschaftlichen Theorie
korrespondieren, wechselseitig aufeinander Bezug nehmen oder zumindest wechselseitig
anschlussfähig sind.
Tagung: Promovieren – aber wie?
127
und Effekte alltäglichen bildungspraktischen Handelns bei. Erziehungs- oder
bildungswissenschaftliche Forschung bezweckt und bewirkt – wenn sie erfolgreich
ist – die Generierung und vor allem die Überprüfung des Wissens
über die Funktionszusammenhänge ihres Untersuchungsgegenstands – nämlich
der Bildungs- oder Erziehungspraxis. Die wichtigste Komponente dieser
Praxis und damit des Gegenstandes der Erziehungswissenschaft sind das
Wissen, Können und Wollen, kurz: die ‚Theorien‘ der in erzieherischer Absicht
interagierenden Personen.45 Durch Ergebnisse der darauf bezogenen
Forschung erhalten Praktiker Gelegenheit, sich der Wissenskomponente oder
der Wissenssubstanz ihrer Expertise zu vergewissern und ihr professionelles
Wissen mit den dafür relevanten Ergebnissen bildungswissenschaftlicher
Forschung abzugleichen und zu überprüfen.
Ich nenne ein weiteres Argument, das gegen die zitierte Radikalisierung
der Trennung von Forschung und Praxis spricht: Ob Wissenschaftler einen
Beitrag zur professionellen Urteilsbildung und Kompetenzentwicklung von
Praktikern leisten können und tatsächlich leisten, das hängt nicht vom Meinen
und Wollen der Wissenschaftler ab. Sie können es gar nicht verhindern,
diesen Beitrag zu leisten, denn es hängt von den Praktikern ab, ob und wie
diese ihr Urteil am wissenschaftlichen Wissen schärfen. Genau hier stößt die
wissenschaftspolitische Zweckbestimmung: „Optimierung der Praxis“ an ihre
natürliche Grenze. Diese Tatsache hat nicht zu unterschätzende Konsequenzen:
Auf der einen Seite kann der Forscher – er mag noch so überzeugend
argumentieren – weder erzwingen noch erübrigen, dass der Praktiker die von
der Forschung bereitgestellten Erkenntnisse selbst selektiert, rezipiert, verarbeitet,
in seine Praxistheorie transformiert, in seine professionelle Kompetenz
integriert und daraus für die Begründung und für die Realisierung seiner
Praxis Konsequenzen zieht. Ob, wie weit und wie Praktiker als potentielle
Adressaten und autonome Rezipienten bildungswissenschaftlicher Forschungsergebnisse
daraus Konsequenzen für die Entwicklung oder Korrektur
ihrer eigenen professionellen Expertise, Kompetenz und Praxis ziehen, das
hat der Forscher nicht mehr in der Hand. Das Subjekt der unvermeidbar selektiven
und interpretativen Rezeption, Verarbeitung und Transformation
wissenschaftlicher Erkenntnisse ist der Praktiker selbst. Er entscheidet, was
in der jeweiligen Bezugs-Wissenschaft für ihn wichtig ist und wie er damit
umgeht. Die Sache bekommt eine thematisch relevante und auch unabhängig
von dieser Thematisierung interessante Wendung, wenn man in Betracht
zieht, dass Praktiker, die sich in einem forschungsfundierten, promotionsgeeigneten
Studium für ihre Praxis qualifizieren, dieses hier nur sehr knapp
45 Die Überprüfung dieses Wissens nimmt unter anderem auf zwei Sorten von Sätzen Bezug,
auf solche, aus denen diese Praxis besteht und auf solche, in denen diese Praxis beschreibbar
ist und beschrieben wird.
Helmut Heid
128
skizzierte Theorie-Praxis-Verhältnis gleichsam in ihrer eigenen Person konkretisieren.
Hier werden geistreiche Unterscheidungsbegründungen von der
Wirklichkeit eingeholt.
Auf der anderen Seite partizipieren Politiker und Praktiker durch ihre
Zweckbestimmung der Verwendung wissenschaftlichen Wissens zugleich an
der Bestimmung des Kriteriums für die Beurteilung der Verwendungstauglichkeit
dieses Wissens und durch die praktische Inanspruchnahme wissenschaftlichen
Wissens an der Konstitution dieser Verwendungstauglichkeit.
Dabei wird explizit oder (wie meistens:) implizit entschieden, ob Forschungsergebnisse
zur Legitimierung interessenbestimmter Politik oder Praxis oder
zuvor und zugleich zur kritischen Überprüfung dieser Praxis bzw. genau
genommen: zur kritischen Überprüfung der diese Praxis konstituierenden
(Praxis-)Theorie verwendet werden.46 Erziehungswissenschaft kann und wird,
wenn sie die Entwicklung sozialer Realität analysiert, „zugleich […] auch
Sand im Getriebe einer auf Veränderung zielenden Politik sein“ (Roeder
1989, 136; vgl. Hornstein 1982).
Damit bin ich nun bereits ins Zentrum meiner (dritten) Frage vorgedrungen:
Sollen Erziehungswissenschaftler zur Lösung praktischer Probleme oder
(um es mit den Worten eines Befürworters dieser Verpflichtung zu sagen:)
zur „Optimierung der Bildungspraxis“ (D. Rost) beitragen? Diese Frage löst
eine ganze Reihe von Voraussetzungsfragen aus, auf die ich wiederum nur
sehr fragmentarisch und summarisch eingehe:
• Wer kann oder soll wodurch legitimiert,47 in welcher Organisationsform an
Entscheidungsprozessen partizipieren, in denen über Ziele der praktischen
Verwendung von Ergebnissen der Bildungsforschung entschieden wird?48
• Welche Möglichkeiten haben insbesondere Forscher, auf manifeste gesellschaftliche
Wissensverwendungskriterien und -ansprüche zu reagieren.
Auf welche Weise wird die Verständigung und Abstimmung zwischen
Praktikern und Forschern dadurch verändert oder veränderbar, dass Personen
in der Praxis tätig und einflussreich sind, die ein promotionstaugliches
Studium erfolgreich absolviert haben?
• Welche Rückwirkungen hat die Orientierung ‚der‘ Forschung am Forschungsverwertungsinteresse
sanktionsmächtiger Instanzen der außerwissenschaftlichen
Praxis auf die Forschungspraxis?
46 Der Wissenschaftler kann nur die Wissens- und vielleicht ein wenig auch die Könnens-
Bedingungen der Ermöglichung erfolgreichen Handelns aufklären, keineswegs gewährleisten,
sondern eben nur aufklären.
47 Welchen Anteil hat eine forschungsfundierte Expertise an der Legitimationsbegründung?
48 Immerhin wird ‚die Wissenschaft‚ vom Staat bzw. vom Steuerzahler finanziert und unterhalten.
Tagung: Promovieren – aber wie?
129
Es ist jedem unbenommen, Dienstleistungen der Forschung zu erbitten, nachzufragen
oder in Auftrag zu geben. Aber niemand, kein Politiker und kein
Praktiker kann dem Forscher die Verantwortung für Aufgaben abnehmen, für
deren Erfüllung Forscher in gesellschaftlicher Arbeitsteilung und grundgesetzlich
abgesichert selbst (autonom) zuständig sind.49 Aber Praktiker und
insbesondere Politiker haben Zuständigkeiten, Macht und Mittel, beispielsweise
durch die selektive (und es gibt keine andere) Zuweisung von Ressourcen,
erziehungswissenschaftliche Forschung (un-)erwünschter Orientierung
oder (un-)erwünschten Inhalts zu ermöglichen, zu erschweren oder
vielleicht sogar zu verhindern (vgl. dazu bereits Kant 1798/1964, 280ff.).
Und es ist überhaupt nicht auszuschließen, dass es einflussreichen, sanktionsmächtigen
Politikern gelingt, Repräsentanten des Wissenschaftssystems
vor allem dann für die aktive Mitwirkung an der Legitimation und Durchsetzung
jeweiligen politischen Wollens zu gewinnen, wenn die Wissenschaftler
selbst einen Vorteil davon haben. Forschungsorientierte Studiengänge sollten,
wenn sie die skizzierte Vereinnahmung auch nicht verhindern können,
zumindest dazu befähigen, diese Mechanismen und deren wissenschaftliche
und praktische Dysfunktionalität zu durchschauen und zu durchkreuzen.
Eine – wie ich finde – außerordentlich fragwürdige Möglichkeit, Forschungsaktivitäten
und Forschungsergebnisse politischen Sanktionen zu entziehen,
besteht darin, sie so weit von der Realität zu entfernen, dass sie als
Bezugsgröße einer überzeugenden kritischen Argumentation ungefährlich,
weil irrelevant geworden sind (vgl. dazu bereits Lenhardt 1977, 337 und vor
allem Topitsch 1960). Einen ähnlichen Effekt haben – wie bereits erwähnt –
undifferenzierte und pauschale kritische und deshalb wenig informative oder
unglaubwürdige Bezugnahmen auf Projektionen oder Fiktionen der Wirklichkeit
(beispielsweise auf die ‚bildungsfeindliche‘ Ökonomie).
Welche Konsequenzen lassen sich aus diesen fragmentarischen Überlegungen
ziehen? Forschungsaktivitäten und deren Ergebnisse werden nicht
dadurch beschädigt, dass sie praktisch, politisch, ökonomisch verwertbar
sind. Aber die praktische Verwertbarkeit der Ergebnisse darf nicht zum Qualitäts-
oder gar zum Ausschlusskriterium für die Bildungs- (oder jedwede
andere) Forschung oder zum Würdigkeitskriterium der Forschungsförderung
– beispielsweise durch Promotionsstipendien – werden, wenn sie ihre gesellschaftliche
Funktion nicht verlieren soll. Politisch oder praktisch unerwünschte
Forschungsergebnisse – die forschungsmethodische Qualität ihrer
49 Erziehungswissenschaft und Erziehungspraxis haben (in etablierter gesellschaftlicher
Funktions- und Arbeitsteilung) verschiedene, deutlich voneinander abgrenzbare Zuständigkeiten:
Erziehungswissenschaftler sind dafür verantwortlich, die Wahrheit ihrer Sätze über
die Wirklichkeit forschungsmethodisch zu gewährleisten, (freilich in einem nichtfundamentalistischen
Sinn – dazu Albert 1969). Demgegenüber sind Erziehungspraktiker
für die Realisierung der Bedingungen erfolgreichen Lernens verantwortlich.
Helmut Heid
130
Überprüfung vorausgesetzt – sind in der Regel sowohl für die Forschung
(Falsifikationsprinzip) als auch für die Praxis wichtiger als unanstößige Banalität.
Nach meinem Wissenschaftsverständnis vermögen Wissenschaftler
der Praxis und forschungsfundiert qualifizierte Praktiker der Politik um so
mehr zu dienen, je weniger sie sich regulierend in die Zuständigkeiten ihrer
jeweiligen Adressaten einmischen und je konsequenter sie sich auf ihre eigene
Zuständigkeit, Kompetenz und Verantwortung beschränken und konzentrieren.
50 Wissenschaftler sind allenfalls und immerhin in der Lage, einen
Beitrag zur Aufklärung der Wissens- und vielleicht auch der Könnens-
Bedingungen einer Ermöglichung erfolgreichen bildungspraktischen Handelns
zu leisten. Denn inhaltlich tragen sie wesentlich zur Klärung der Bedingungen
bei, die erfolgreiches Lehren und Lernen ermöglichen – oder
bescheidener: die die Wahrscheinlichkeit des Lehr- und Lernerfolgs erhöhen.
Für die Nutzung dieser Möglichkeiten sind die Praktiker selbst zuständig und
kompetent. Wissenschaftler tragen zur Beantwortung der Frage bei, wie und
vor allem warum51 bestimmte bildungspolitische oder bildungspraktische
Maßnahmen unter jeweiligen Realisierungsbedingungen geeignet sind, die
Wahrscheinlichkeit bestimmter Effekte zu beeinflussen, positiv oder negativ.
Sie können (nur) insofern zur Fundierung und Konsolidierung kompetenten,
verantwortlichen professionellen Handelns beitragen.
Ich fasse zusammen: So wie Wissenschaftler die (professionellen) Aktivitäten
der Praktiker nicht erzwingen und auch nicht erübrigen können,52 so sind
Praktiker umgekehrt nicht nur nicht dafür zuständig, sondern auch nicht geeignet,
Forschern Maßgaben für ihre Entscheidungen zu liefern: beispielsweise
über Fragestellung, Durchführung und Auswertung einer Untersuchung.
Wissenschaftler können den Praktikern ihre Zuständigkeit für die
Konsolidierung ihrer professionellen Kompetenzen und für die Erfüllung
ihrer praktischen Arbeitsaufgaben nicht abnehmen. Aber der Wissenschaftler
im Praktiker, in demjenigen also, der ein promotionstaugliches, forschungsfundiertes
Studium absolviert hat, sollte in der Lage sein, nicht nur zu einer
anspruchsvollen professionellen Erfüllung seiner Arbeitsziele beizutragen,
sondern auch das Theorie-Praxis-Verhältnis konstruktiv zu gestalten und zu
50 Was dabei herauskommt, wenn Wissenschaftler und Praktiker ihre jeweiligen Zuständigkeiten
überschreiten, das ließe sich am Beispiel der Reaktionen auf die Befunde der Internationalen
Vergleichsstudie PISA zeigen (vgl. dazu Terhart 2003 und Rost 2005, 1f.; vorher
und prinzipiell dazu: Roeder 1989). Große Teile des Streits um die vermeintliche Notwendigkeit
sogenannter Bildungsstandards ist dabei besonders aufschlussreich (vgl. u. a.
Beck 2005).
51 Genau hier ist der Ort empirisch überprüfter Theorie.
52 „Empirische Forschung normiert mit ihren Ergebnissen nicht das Lehrerhandeln, sondern
erweitert den Spielraum rationalen Handelns“ (Eigler 1981, 348).
Tagung: Promovieren – aber wie?
131
nutzen, ohne dabei die Eigenlogiken und die funktionale Differenz zwischen
wissenschaftlichem und praktischem Wissen und Handeln aufzuheben.
Literatur
Adorno, Th. W. u. a. (1965): Diskussion über Adornos „Tabus über dem Lehrberuf“.
Teilnehmende: Th. W. Adorno, H.-J. Heydorn, H. Becker; Moderation: G. Kadelbach
[Ein Rundfunkgespräch]. In: Pädagogische Korrespondenz (2001/02), H.
28, S. 32-45.
Albert, H. (1969): Traktat über kritische Vernunft. Tübingen: Mohr/Siebeck.
Adler, V. (1902): Aufsätze, Reden und Briefe. 5 Bände, Wien 1922-29, Heft 11.
Wien: Wiener Volksbuchhandlung.
Baethge, M. (2004): Ordnung der Arbeit – Ordnung des Wissens: Wandel und Widersprüche
im betrieblichen Umgang mit Humanressourcen. In: Mitteilungen des
Soziologisches Forschungsinstituts Göttingen (SOFI), Nr. 32, S. 7–21.
Beck, K. (1983): Lehrerausbildung als „Verbindung“ von Theorie und Praxis? Über
den Status von Theorien im Kontext der Lehrerrolle. In: Päd. Rundschau, 37. Jg.,
S. 145–169.
Beck, K. (2005): Standards – ein Mittel zur Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung?
(Typoskript)
Berth, F. (2008): James Heckmann über Chancen. In: Süddeutsche Zeitung vom
29./30. 03. 2008, S. VIII.
Blossfeld, P. (1983): Höherqualifizierung und Verdrängung – Konsequenzen der
Bildungsexpansion in den Siebziger Jahren. In: Haller, M/Müller, W. (Hrsg.):
Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel. Frankfurt/M.: Campus, S.
184–240.
BMBF (2008): Aufstieg durch Bildung – die Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung.
Verfügbar unter http//www.bmbf.de (Zugriff 05.10.2008).
Buss, K.-P./Wittke, V. (2001): Wissen als Ware. In: Mitteilungen des Soziologischen
Forschungsinstituts Göttingen (SOFI), Nr. 29, S. 7–21.
Dahrendorf, R. (21966): Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen.
Tübingen: Mohr/Siebeck.
Dietsche, B./Meyer, H. (2004): Literaturauswertung Lebenslanges Lernen und Literaturnachweis
zur Literaturauswertung Lebenslanges Lernen. BLK Ad-hoc-AG
„Strategiepapier Lebenslanges Lernen“. Bonn: BLK.
Eigler, G. (1981): Über Verändern und Weiterentwickeln von Fragestellungen. In:
Unterrichtswissenschaft, Nr. 4 (München: Urban & Schwarzenberg), S. 337–360.
Ferber, C. v./Gebhardt, F./Pöhler, W. (1970): Begabtenförderung oder Elitebildung?
Ergebnisse einer soziologischen Erhebung über das Förderungsprogramm der
Hochbegabtenförderungswerke. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.
Frühwald, W. (1986): Information oder Wissen? Zu Entwicklung der Geisteswissenschaften
und ihrer Literaturversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. In:
Frankenberger, R./Habermann, A. (Hrsg.): Literaturversorgung in den Geisteswissenschaften.
Frankfurt/M.: Klostermann, S. 10–29.
Frühwald, W. (1997): Zeit der Wissenschaft. Forschungskultur an der Schwelle zum
21. Jahrhundert. Köln: DuMont.
Helmut Heid
132
Frühwald, W. (2007): Das freie, selbstbestimmte Denken oder Geisteswissenschaften
in der Bewährung. In: Bergsdorf, W. (Hrsg.): Christoph-Martin-Wieland-Vorlesungen.
Erfurt: Sutton-Verlag, S. 11–27.
Gebhardt, F. (1967): Promotion und Stipendium. Ergebnisse einer soziologischen
Erhebung der Forschungsstelle des Sozialwissenschaftlichen Seminars der Technischen
Hochschule Hannover über das Promotionsstipendium der Stiftung
Volkswagenwerk. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Gehrke, H.-J. (2008): Erfolg auf wackeligen Beinen. In: Forschung. Das Magazin der
DFG, 1/2008, S. 2–3.
Gruschka, A. (2001/2002): Von den „Tabus über dem Lehrberuf“ zur aktuellen Diskussion
über die Reform der Bildung. In: Pädagogische Korrespondenz (Wetzlar:
Büchse der Pandora), H. 28, S. 46–56.
Heid, H. (1979): Kritische Anmerkungen zu Einwänden gegen die Forderung, Ziele
erzieherischen Handelns zu operationalisieren. In: Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche
Pädagogik, 55. Jg., S. 399–414.
Heid, H. (1995):Zwischen Forschungspraxis und Praxisforschung. In: Benteler, P.
u. a.: Modellversuchsforschung. Köln: Botermann & Botermann-Verlag, S. 295-
327.
Hornstein, W. (1982): Sozialwissenschaftliche Jugendforschung und gesellschaftliche
Praxis. In: Soziale Welt, Sonderband 1: Beck, U. (Hrsg.): Soziologie und Praxis
(Göttingen: Schwartz & Co.), S. 59–90.
Ingenkamp, K. (1986): Zur Diskussion über die Leistungen unserer Berufs- und Studienanfänger.
In: Z. f. Päd., 12. Jg., H. 1 (Weinheim: Beltz), S. 1–29.
Ingenkamp, K. (1987): Philosophen contra Experiment. In: Empirische Pädagogik,
1. Jg., H. 4, S. 349–352.
Jaspers, K. (1958): Philosophie und Welt. Reden und Aufsätze. München: Piper-Verlag.
Kant, I. (1798): Der Streit der Facultäten in drey Abschnitten. In: Derselbe (1964):
Werke in sechs Bänden, 6. Bd. Frankfurt/M.: Insel-Verlag, S. 261–393.
Kempski, J. v. (1964): Brechungen. Kritische Versuche zur Philosophie der Gegenwart.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Keiner, E./Tenorth, E. (1981): Schulmänner – Volkslehrer – Unterrichtsbeamte. In:
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. (Niemeyer
Verlag) 6. Bd., S. 198–222.
Klieme, E. (2003): Interview. In: Willert (2004).
Krausch, G. (2008): Gemeinsam stark. Zur Debatte über das Promotionsrecht. In:
Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2008, S. 16.
Kretschmann, C. (2008): Studienstrukturreform an deutschen Hochschulen: Soziale
Herkunft und Bildungsentscheidungen Eine empirische Zwischenbilanz zum Bologna-
Prozess. SOFI-Arbeitspapier I, SOFI Working Paper 2008-3. Göttingen:
SOFI.
Küppers, B.-O. (2008): Nur Wissen kann Wissen beherrschen. Macht und Verantwortung
der Wissenschaft. Köln: Fackelträger Verlag.
„Lehrer müssen mehr Individualität zulassen. Der Erziehungswissenschaftler Hans
Brügelmann über die vielfältige Lebenswelt von Kindern und den einförmigen
Unterricht vieler Schulen“. Interview in der Süddeutschen Zeitung vom 14.04.
2008, S. 16.
Lenhardt, G. (1977): Selbstbestimmung durch sozialwissenschaftliche Experimente?
In: Soziale Welt, 28. Jg., H. 3, (Göttingen: Schwartz & Co), S. 328–339.
Tagung: Promovieren – aber wie?
133
Lenhard, H. (2007): Kompetenzorientierung – Neuer Wein in alten Schläuchen? In:
Zeitschrift für Religionspädagogik, 6. Jg., H. 2, S. 88–103.
Lukesch, H. (1979): Forschungsstrategien zur Begründung einer Technologie erzieherischen
Handelns. In: Brandtstädter, J./Reinert, G./Schneewind K. A. (Hrsg.): Pädagogische
Psychologie: Probleme und Perspektiven. Stuttgart: Klett-Cotta, S.
329–352.
Markl, H. (2008): Zuwachs an Kenntnis ist Zuwachs an Unruhe. In: Süddeutsche
Zeitung vom 11.08.2008, S. 14.
Oevermann, U. (2001/2002): Adornos „Tabus über dem Lehrberuf“ im Lichte einer
revidierten Professionalisierungstheorie. In: Pädagogische Korrespondenz (Wetzlar:
Büchse der Pandora), H. 28, S. 57–80.
Pauen, M. (2008): Seelenfeuer. Zur Zukunft der Hirnforschung. In: Süddeutsche
Zeitung vom 09./10. 08. 2008, S. 13.
Pfeiffer, F./Reuß, K. (2008): Ungleichheit und die differentiellen Erträge frühkindlicher
Bildungs-Investitionen im Lebenszyklus. In: ZEW, Dicussion Paper No. 08-001.
Roeder, P. M. (1984): Gedanken zur Schultheorie. In: Winkel, R. (Hrsg.): Deutsche
Pädagogen der Gegenwart. Düsseldorf: Schwann, S. 276–299.
Roeder, P. M. (1989): Bildungsreform und Bildungsforschung. In: Empirische Pädagogik,
3. Jg., H. 2, S. 119–142.
Rost, D. H. (2005): Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien.
Weinheim: Beltz-Verlag.
Ruhloff, J. (1986): Die geschichtliche Dimension pädagogischer Aufgabenkonzepte.
In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Bd. 3: Ziele und Inhalte der Erziehung
und des Unterrichts. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 94–111.
Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung (1999): Jugend, Bildung
und Zivilgesellschaft. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
Schultz, T. (2008): Das Oktaeder des Grauens. Pannen im Zentralabitur: Schüler in
NRW können Klausuren wiederholen. In: Süddeutsche Zeitung vom 07./08. 08.
2008, S. 5.
Schumann, M. (2001): Kritische Industriesoziologie – Neue Aufgaben. In: Mitteilungen
des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI), Nr. 29, S. 93–97.
Schweitzer, F. (2004): Bildungsstandards auch für Evangelische Religion? In: ZPT,
56. Jg., H. 3, S. 236–241.
Stegmüller, W. (1969): Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und analytischen
Philosophie, Bd. I. Berlin: Springer-Verlag.
Tenorth, E. (1981): Über die disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft. In:
Z. f. Päd., 27. Jg., H. 1, S. 85–103.
Tenorth, E. (1983): Die Krisen der Theoretiker sind nicht die Krisen der Theorie. In:
Z. f. Päd., 29. Jg., H. 3, S. 347–358.
Tenorth, E. (2007): Ein Votum für Leistungsuniversalismus auch in Schulen. Vortrag
in der Heinrich Böll-Stiftung (Typoskript beim Verf.).
Topitsch, E. (1960): Über Leerformeln. In: Topitsch, E. (Hrsg.) Probleme der Wissenschaftstheorie.
Wien: Springer, S. 233–264.
Terhart, E. (2003): Lehrerbildung nach PISA. In: Merkens, H. (Hrsg.) (2003): Lehrerbildung
in der Diskussion. Opladen: Leske + Budrich, S. 167–177.
Weber, M. (1919): Wissenschaft als Beruf. In: Derselbe (1951): Gesammelte Aufsätze
zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr/Siebeck, S. 566-597.
Helmut Heid
134
Wetzel, M. (2008): Seelenkraft. Das Subjekt bleibt doch philosophisch. In: Süddeutsche
Zeitung vom 14./15. 08. 2008, S. 13.
Willert, A. (2004): Output-Orientierung im Religionsunterricht? In: ZPT, 56. Jg., H. 3,
S. 241–250.
„Wir brauchen den Ganztag“. Dieter Lenzen über Schulzeitverkürzung, Lehrpläne
und das Zentralabitur. Interview im Kölner Stadtanzeiger vom 02.04.2008, S. 21.
„Wir produzieren gehorsame Auswendiglerner“. Gerald Hüther, Neurobiologe an der
Göttinger Universität, über die Notwendigkeit eines neuen Bildungssystems. Interview
in der Süddeutschen Zeitung vom 10.03.2008, S. 58.
@Helmut: Please post first the original text, then the Google translation so that all can benefit. :-)
Although not terms and conditions, this RG site recommends that posters post in English:
https://help.researchgate.net/Topics_Guidelines
"Please ask and answer questions in English only. We reserve the right to delete content posted in other languages. " Thanks.
Despite the attempt of graphically showing a smiley face, I am quite shocked to read your reminder of recommendations related of which language to use first on this website Ian Kennedy. English is an international language and it is good that we all can communicate with it, but some of us obviously are not as confident, and I for one think that it was perfectly acceptable that Helmut Heid wrote in his first language. I enjoyed reading it in German because like all translations it loses something after it has been translated. It feels wrong to prompt a colleague in using English translation. As you demonstrated - even if one does not speak the language of the post, one can get the translation into the preferred language, preferably without classifying posting a document in this site in the original language as "naughty" and furthermore making a separate incident out of it. It feels very patronising and it is not necessary.
I apologise for treading on your toes. Please don't shoot the messenger. We await the introduction of a German ResearchGate.
In a previous existence I was deputy principal of a primary school. In conjunction with Griffith university we part funded staff to complete a Masters Degree. The school paid one-third of the costs, the uni one-third and the staff the other quarter (sorry, couldn't resist - just been teaching some fraction knowledge). From the schools perspective we had buy in from the teachers and for the cost of one day's Professional Development, the teacher completed a masters level subject. Looking back this was one of the best professional development opportunities I have been involved in.
However, I am not as sure about doing something similar with PhDs. The Masters course was very much about teacher education and improving teaching. This is not always the case with PhD studies which can tend to be more esoteric. In addition, the intent of a PhD is often for the person to leave the school environment so there is limited opportunity for the school and the students to benefit. So, in short, I see the benefits but also the limitations of such an initiative.
I did a practice-based masters (Integrated International Masters Programme) at Plymouth University School of Education and later tutored on the same programme. Most of the students were experienced practicing teachers in the Netherlands, Switzerland, Germany and Sweden. Their assignments involved practice-based research within their own institutions. As one of my own assignments I interviewed some of the students. They were all convinced that the work enhanced their own professional practice. Many had difficulty getting their institutions to take much notice of the outcomes of their studies, either because small-scale usually qualitative research doesn't have the same credibility as big empirical studies, or simply because the institutions were change resistant. In the Netherlands teachers are encouraged and funded to take higher qualifications as a recognised form of quality development and cpd. I am currently finishing a practice-based doctorate (EdD) at Plymouth. I teach part time in a school and part time in teacher education. I can heartily recommend doing research whilst teaching, especially if it is practice-based and has direct relevance for your own practice. Most EdD programmes are modularised, which enables one to structure the work and stay sane and professionally functioning. Of course there has to be passion and interest. Doing this kind of research as a career move is not the same thing. You have to love what you are researching (phenomenologically speaking)
First of all, students who receive a better pedagogical contribution benefit because, they have a better qualified teacher.
Society benefits because it will have better professionals to produce social change, mainly because it returns a better trained social group.
It benefits the teacher who improves their scientific preparation, they also improve their income.
The improvements are multiple and their social impact is long-term. It will always be good to do a PhD.